Chronik: 16. Jahrhundert – 1525 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-16-jahrhundert-1525-bauernkrieg-12-artikel/
1897, S.21 Der Bauernkrieg war ein Aufstand der Bauern mit Unterstützung einiger adeliger
Meintest du axel?
1897, S.21 Der Bauernkrieg war ein Aufstand der Bauern mit Unterstützung einiger adeliger
Menschen, die Allgegenwart des Todes für Alt und Jung, Frau und Mann, Reich und Arm, Adelige
Hier sollten junge Adelige „unter hofähnlichen Bedingungen“ die ihnen gebührende
war die Folge: Vom kölnischen Herzogtum Westfalen aus agierend, fand Truchseß in adeligen
Gegen die religiöse Opposition und gegen Aufständische des niederen Adels ging Philipp
Schmitt: Die großen Entdeckungen, S. 316) Juan Ponce de León war ein spanischer Adeliger
durch die Hugenotten, zu verschiedenen „Seitenwechseln“ unter den herrschenden Adeligen
Orlick das Werk v.a. wegen seines (wenn auch kurzen) Blicks auf die Perspektive des Adels
(Google Books) 1563-64: Ortenburger Adelsverschwörung Einige bayerische Adelige ersuchten