Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Kulturstaatsministerin Monika Grütters zu Besuch im BKGE // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kulturstaatsministerin-monika-gruetters-zu-besuch-im-bkge-705

Wenige Monate nach ihrem Amtsantritt besuchte die neue Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Monika Grütters, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg.
BKGE-Spezialbibliothek sowie ausgewählte Forschungs- und Kooperationsprojekte: „Adel

Wie Boxer und Bischöfe sich selbst „bildeten“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-boxer-und-bischoefe-sich-selbst-bildeten-21

„Wie kann es sein, dass ich mich mit meinen besten Freunden treffe, um ihnen auf die Nase zu hauen?“ Nils Baratella ist Promovend des Graduiertenkollegs „Selbst-Bildungen“. Sein Thema: Das Boxen. Ganz anders Ines Weber, die sich mit Bischöfen beschäftigt. Ein Porträt.
Heiligen Römischen Reiches herauszuarbeiten: „Es gab Bistümer, in denen der lokale Adel

„Für viele selbstverständlich eine eigene Sprache” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-viele-selbstverstaendlich-eine-eigene-sprache-7602

„Niederdeutsch macht Schule” – unter dieser Überschrift treffen sich heute Fachleute aus Politik, Kultur und Bildungswesen an der Universität. Was ist Niederdeutsch, und wie hat es sich entwickelt? Ein Interview mit Germanistin Doreen Brandt.
Es geht auch um verdeckte Kritik am Adel und an der Geistlichkeit.

CHEMIE trifft MUSIK: Musikalischer Vortrag über A. Borodin mit Prof. Thomas Müller und der Kammersinfonie Oldenburg // Universität Oldenburg

https://uol.de/chemie/artikel/chemie-trifft-musik-musikalischer-vortrag-ueber-a-borodin-mit-prof-thomas-mueller-und-der-kammersinfonie-oldenburg-10823

Am 19.3.2025 um 20 Uhr wird in der Alten Aula unserer Universität Prof. Thomas Müller in seinem Vortrag die Chemie von Alexander Borodin beleuchten. Die Kammersinfonie Oldenburg unter der Leitung von Olaf Wiegmann wird dem Publikum Borodins Musik nahebringen und seine 2. Sinfonie aufführen. 
Komponist Alexander Borodin wurde 1833 als uneheliches Kind eines Angehörigen des Adels