Bauernkriege – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Bauernkriege
Damals waren viele Bauern Leib-Eigene des Adels.
Meintest du axel?
Damals waren viele Bauern Leib-Eigene des Adels.
Sie wollten auch selbständig sein und nicht den Adeligen aus anderen Ländern gehorchen
Er war Adliger, weil schon seine Eltern Adelige waren.
Ihre Eltern waren Adelige, also reiche, hoch-gestellte Menschen.
Der Palast wurde im Jahr 1703 von einem Adeligen aus der Grafschaft Buckingham erbaut
Der Fürst von Weimar machte Schiller zum Adeligen.
Er war ein Adeliger, also ein reicher und edler Mann.
Sein Vater war ein Adeliger, seine Mutter nicht.
Dort führte er zusammen mit anderen Adeligen und Soldaten Krieg.
Hernán Cortés war ein Adeliger aus Spanien.