Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Der Einfluss des Klosters Neuenwalde auf die Bauern des Klosters und der landwurster Friesen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/der-einfluss-des-klosters-neuenwalde-auf-die-bauern-des-klosters-und-der-landwurster-friesen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schülergruppe ist, dass das Kloster als gutes Beispiel für die damalige Einflussnahme des Adels

Von der Burg zum Schloss – Ein Gesellschaftspiel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/von-der-burg-zum-schloss-ein-gesellschaftspiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Geschichte der Adeligen, die auf der Burg wohnten, und besonderer Ereignisse

Frauen im Galopprennsport • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/frauen-im-galopprennsport/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
minütigen Podcast den Weg des Galopprennens vom exklusiven Freizeitvergnügen für Adelige

Wenn ich das Bedürfnis habe, mich draußen etwas auszutoben…Die Geschichte des Grafen F. A. v. Plettenberg-Lenhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/wenn-ich-das-bedrfnis-habe-mich-drauen-etwas-auszutoben-die-geschichte-des-grafen-f-a-v-plettenberg-lenhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Friedrich-August von Plettenberg-Lenhausen und landete in der für sie völlig fremden Welt des Adels

Wie Regimes und deren Ideologien eine Familie mit Großgrundbesitz in eine Krise stürzten am Beispiel der Familie Gans Edle Herren zu Putlitz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/wie-regimes-und-deren-ideologien-eine-familie-mit-grogrundbesitz-in-eine-krise-strzten-am-beispiel-der-familie-gans-edle-herren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dazu befragte er seinen adeligen Großvater, Gebhart Gans Edler Herr zu Putlitz.

„Auf König Ludwigs Spuren…“. Die Erschließung des Soiernkessels im nördlichen Karwendel durch Wegbauten 1867?1889 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/auf-knig-ludwigs-spuren-die-erschlieung-des-soiernkessels-im-nrdlichen-karwendel-durch-wegbauten-1867-1889/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einheimische Bevölkerung, sondern diente den Erholungs- und Jagdbedürfnissen der adeligen

Der vergessene Friedhof, eine denkmalswerte Grabstätte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/der-vergessene-friedhof-eine-denkmalswerte-grabsttte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
01796 Pirna 01796 Pirna, Sachsen, Deutschland #1993-1290 Da er überwiegend mit „adeligen

Das Wohn- und Geschäftshaus in der Moritzstraße 6 – Ein besonderes Altenburger Gebäude • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-wohn-und-geschaeftshaus-in-der-moritzstrasse-6-ein-besonderes-altenburger-gebaeude/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
heute von vielen Mieter:innen genutzt wird, statt wie früher nur von einzelnen adeligen

Ein Licht auf der Burg. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen – stiller Protest im Mittelalter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/ein-licht-auf-der-burg-elisabeth-landgrfin-von-thringen-stiller-protest-im-mittelalter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Elisabeths Probleme ein, die krassen sozialen Unterschiede zwischen den Angehörigen des Adels

Frauengrabmäler – Frauendenkmäler. Das Leben der Frau in der frühen Neuzeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/frauengrabmler-frauendenkmler-das-leben-der-frau-in-der-frhen-neuzeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
B. adeliger oder bürgerlicher Herkunft) auch die jeweiligen Leichenpredigten mit