MYL Alumni • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/projekte/munich-young-leaders/munich-young-leaders-alumni/
Munich Young Leaders Alumni
Department of State, Washington, DC, MYL 2025 Adel Al Toraifi Managing Director,
Munich Young Leaders Alumni
Department of State, Washington, DC, MYL 2025 Adel Al Toraifi Managing Director,
Wie aus »Erbfeinden« ein »Motor Europas« wurde Was haben »Kaiserproklamation« und die Gründung des Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles 1871 mit den deutsch-französischen Beziehungen heute zu tun? …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Der russische Krieg gegen die Ukraine hat den Westen in eine neue Wirklichkeit gestoßen. Spätestens seit dem 24. Februar 2022 ist klar: Der bisherigen internationalen Ordnung fühlen sich immer weniger Länder verpflichtet. Gestaltet …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
ein Gespräch mit Historiker Nico Nolden Die Darstellungen von Geschichte in Games beeinflussen unsere Perspektive auf Geschichte und doch werden Videospiele noch zu wenig als Kulturgut ernst genommen. Welche Chance bieten Videogames für eine …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Über die Geschichte(n) Schwarzer Menschen in Deutschland wissen wir immer noch zu wenig: Mit der Kommunikationssoziologin Natasha A. Kelly sprechen wir im neuen History & Politics Podcast über die historischen Wurzeln und strukturelle …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Was hat der russische Angriff auf die Ukraine mit der imperialen Vergangenheit Russlands zu tun? Was sind die zentralen Bestandteile der ukrainischen nationalen Identität? Was ist der Antrieb für die enorme Widerstandskraft dieses …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Beinahe unbemerkt sind fünfzig Jahre seit dem Kniefall von Warschau und dreißig Jahre seit der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags vergangen – beide bedeutende Wegmarken einer Versöhnungspolitik, die …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Wie verändert sich unser Blick auf Geschichte und Erinnerung und welche Konflikte entstehen dabei? Wer bestimmt, wie Geschichte erzählt wird und welche Rolle spielen Emotionen dabei? Und können wir aus der Geschichte lernen? Darüber …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Imagine it is 2023 and you can chat with all the historical figures you have always wanted to talk to. Unfortunately, you can’t do this yet, but you can engage with chatbots that claim to be able to imitate historical figures. Artificial …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.
Von neuen Anfängen, bleibender Erinnerung und der Suche nach Normalität Unter welchen Bedingungen konnten Jüdinnen und Juden nach dem Zweiten Weltkrieg im Land der Täter ihr Leben wieder aufbauen und wie hat sich das Zusammenleben …
Adel, Nationalsozialismus und Mythenbildung nach 1945. #23 54 Min. 25.