Persönlichkeiten der Informatik | Wir lernen online https://wirlernenonline.de/portal/informatik-pers%C3%B6nlichkeiten-der-informatik/
Informatik Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Lady Ada Lovelace im Arithmeum – Comic-Workshop
Informatik Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Lady Ada Lovelace im Arithmeum – Comic-Workshop
Analog und digital – wir erleben unsere Welt zunehmend in verschiedenen Realitäten, die immer enger miteinander verbunden sind. Das Interesse und die Begeisterung für Technik und somit auch für digitale Medien ist eine natürliche Neugierde auf die Welt, die uns alle umgibt. Unsere Buchempfehlungen stellen sich dieser Herausforderung.
ADA LOVELACE und der erste Computer Ada Lovelace war eine britische Mathematikerin.
Begegne hier in diesem MACH MIT-Special starken, mutigen, klugen und abenteuerlustigen Frauen, die alle auf ihre Weise Außergewöhnliches geleistet haben. Dabei reist du quer durch die Weltgeschichte, rund um den Globus und tief in die unendlichen Weiten des Universums hinein. Lass dich inspirieren! Women of Science Bei Woman of Science lernt ihr eine Luftfahrtingenieurin aus…
Mit dabei: Ada Lovelace, die Erfinderin des ersten Computerprogramms, die Botanikerin und NS-Gegnerin
Material 1 Urheberrecht und Multimediapräsentation Material 2 Ada Lovelace Material 3 Urheberrecht
Algorithmen steuern im Hintergrund unseren Alltag. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Ada Lovelace war 1843 die erste Person, die einen für einen Computer gedachten Algorithmus niederschrieb
Die Fortsetzung der ersten App mit weiteren Geschichten bedeutender Frauen, die die Welt veränderten. Neun herausragende Persönlichkeiten werden in dieser App vorgestellt.
Oder Ada Lovelace, die erste Programmiererin der Geschichte.
Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Existiert in Themen & Impulse / … / Büchersammlung / BDM2017 Ada Lovelace und der erste Computer
Viele Frauen haben viel zur Technikgeschichte beigetragen. In dieser Führung für Jugendliche und Erwachsene stellen wir ihr Leben und Schaffen in den Fokus.
Jugendliche & Erwachsene Führung Marie Curie, Ada Lovelace, Margarete Schütte-Lihotzky – sie und
Der Beta-Test ab 8 J. Kennt ihr das, dass ihr in Videospielen ganz leicht den Highscore knackt, aber im Alltag die anderen immer gewinnen, als ob für sie ganz andere Spielregeln gelten würden? Viele Menschen, die unsere digitale Welt gestal…
schon verraten: Neben euren Szenarien betreten wir dann auch die von IT-Pionier:innen: Wir feiern mit Ada
Wie denkt ein Computer? Beim Kettenreaktionsspiel werdet ihr selbst zum Teil des Algorithmus!
Übrigens: Im Jahr 1843 wurde der erste Algorithmus für einen Computer von der britischen Mathematikerin Ada