Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Tag der Mathematik – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/tag-der-mathematik-4/

Am 23.09.2025 öffnet der RheinAhrCampus in Remagen von 9 bis 12:30 Uhr seine Türen zum Tag der Mathematik. An diesem Tag haben alle Studieninteressierten, Schüler*innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte, sowie natürlich auch alle anderen Neugierigen die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern und sich einen Eindruck vom spannenden und zukunftsträchtigen Studienfeld der Mathematik…
Hochschule Koblenz, Mathematik, RheinAhrCampus Remagen, Wasichwilldaskannich Das AdaLovelace-Projekt

Datenschutzerklärung – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text…
Zentrale Koordinierungsstelle AdaLovelace-Projekt Universität Koblenz Universitätsstraße

Start der neuen MINT-AGs – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/start-der-neuen-mint-ags/

Kurz vor und nach den Herbstferien fällt der Startschuss für die neuen MINT-AGs an drei kooperierenden Gymnasien, dem Peter-Joerres Gymnasium in Bad Neuenahr, dem Sinziger Rhein-Gymnasium und dem Kurfürst-Salentin-Gymnasium in Andernach. Die AG am Kurfürst-Salentin-Gymnasium erfolgt in Kooperation mit dem ALP der Universität Koblenz. Schwerpunkt der AGs wird das Thema…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

11.08.2020 DIY Kosmetik – Online Angebot – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/diy-kosmetik-online-angebot/

Wenn du schon immer deine eigene Handcreme herstellen wolltest, ist das deine Chance dazu und das ganz einfach von dir Zuhause aus. Ganz nebenbei erfährst du auch, welche Chemie eigentlich hinter unseren Kosmetik- und Pflegeprodukten steckt. Unsere Mentorinnen betreuen dich in einer kleinen Gruppe online und wir gehen alles Schritt…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Ankündigung: Gründen in der digitalen Welt – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ankuendigung-gruenden-in-der-digitalen-welt/

27.05.2019, 17:30 bis 19:00 Uhr, TechnologieZentrum Koblenz, Universitätsstr. 3, 56070 Koblenz Die Möglichkeiten, das Internet für die eigene Selbständigkeit zu nutzen, sind vielfältig. Deshalb laden wir dazu ein, junge Frauen kennenzulernen, die diesen Weg bereits erfolgreich beschritten haben. Beim Get-together stehen Dir die Gründerinnen Rede und Antwort – tauscht Euch…
der IHK Koblenz, des Women Career Centers der Universität Koblenz-Landau und des AdaLovelace-Projekts

Sommerferienprogramm 2023 JGU Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienprogramm-2023-jgu-mainz/

Freut euch auf spannende MINT Workshops in den Sommerferien 2023 an der Uni Mainz! Was bieten wir an? 24.07.2023 | 10:00-16:00 Uhr | „DIY Kosmetik – Die Chemie hinter der Kosmetik“, für Mädchen von 13 bis 15 Jahren. Infos und Anmeldung 25.-26.07.2023 | 09:30-15:30 Uhr | „Roberta, Roberta: Programmiere deine…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

ALP Remagen beim BILA-Bildungsfest – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/alp-remagen-beim-bila-bildungsfest/

Am Freitag, den 5. September 2025 sind wir in Sinzig beim BILA-Bildungsfest dabei. Wir stellen unser Projekt vor und bieten Mitmachangebote an. BILA Sinzig steht für „Bildungslandschaften Sinzig“ und ist ein gemeinschaftliches Modellprojekt, das im Stadtgebiet Sinzig einen innovativen Bildungscampus schafft. Ziel ist es, verschiedene Bildungseinrichtungen zu vernetzen und gemeinsam…
Hochschule Koblenz, MädcheninMINT, Schülerinnen, Wasichwilldaskannich Das AdaLovelace-Projekt

13.08.2020 Sommerferienprogramm Die Welt der Vulkane – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/13-08-2020-sommerferienprogramm-die-welt-der-vulkane/

Was passiert eigentlich bei einem Vulkanausbruch? Mit diesen und vielen weiteren Fragen, rund um das Thema Vulkane, beschäftigen wir uns bei unserem Workshop. Wir nehmen dich mit in die spannende Welt der Vulkane und schauen uns an wie diese aufgebaut sind, wo sie vorkommen, welche verschiedenen Arten es gibt und…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Studienorientierungsprogramm „MINT in Mainz“ – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-in-mainz/

Update: Das Studienorientierungsprogramm „MINT in Mainz“ muss im Jahr 2020 aufgrund zu geringer Anmeldezahlen leider entfallen! Du interessierst dich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik)? Du möchtest ein MINT-Fach studieren, bist dir aber nicht sicher, für welches Fach du dich entscheiden sollst? Dann mach mit bei „MINT in Mainz“…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Schnuppertag an der Uni in Koblenz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/schnuppertag-an-der-uni-in-koblenz/

Das Anmeldeformular für den Schnuppertag an der Uni in Koblenz (ehemals als One-to-One-Mentoring bekannt) steht nun auf unserer Homepage zur Verfügung (rechts im roten Balken).   Für einen direkten Zugriff bitte diesen Link anklicken:   https://koblenz.adalovelaceprojekt.de/uni-schnuppertag/  
abonnieren Schnuppertag an der Uni in Koblenz Veröffentlicht am: 25.06.2018 / AdaLovelace-Projekt