Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Start ins Campuleben: Tag der offenen Uni – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/start-ins-campuleben-tag-der-offenen-uni/

Am 03.07.2023 findet auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) der Tag der offenen Uni statt. Verschiedene Aktionen, Beratungsangebote und Veranstaltungen geben am 5. Juli 2023 einen ersten Einblick in das Studium an der JGU. Studieninteressierte können sich über mehr als 290 Studienfächer informieren. Bei Einführungsveranstaltungen, Vorträgen und Vorlesungen,…
springen Start ins Campuleben: Tag der offenen Uni Veröffentlicht am: 29.06.2023 / AdaLovelace-Projekt

Absage Girls‘ Day 2020 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/absage-girls-day-an-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz/

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona Virus, müssen leider alle Veranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität zunächst bis einschließlich dem 20.4.2020 abgesagt werden. Dies betrifft leider auch den Girls’ Day. Wir bedanken uns sehr für Euer/ Ihr Interesse. Momentan wissen wir leider noch nicht, ob der Girls’ Day in…
2020 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Veröffentlicht am: 16.03.2020 / AdaLovelace-Projekt

✨ – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/%E2%9C%A8-diy-kosmetik-die-chemie-hinter-der-kosmetik-%E2%9C%A8/

Die Mädchen der Carl-Zuckmayer Realschule Plus und FOS Niersein haben sich in den letzten Tagen vor der Weihnachtszeit intensiv mit der faszinierenden Welt der Kosmetik und deren chemischen Grundlagen beschäftigt Ὂ1ὒCIm ALP an der JGU Mainz haben wir gemeinsam gelernt, wie Kosmetikprodukte entstehen, welche Stoffe enthalten sind und wie man…
✨ Veröffentlicht am: 07.01.2025 / AdaLovelace-Projekt Uni Mainz Zurück zu den

AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/studiere-mint-an-der-hochschule-trier-und-werde-teil-des-alp-teams/

Willkommen an der Hochschule Trier – Eine Zukunft im MINT-Bereich Wenn du dich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistert und eine erfolgreiche Karriere in diesen Bereichen anstrebst, bist du an der richtigen Adresse! Die Hochschule Trier bietet eine breite Palette an MINT-Studiengängen, die dich auf deine Zukunft vorbereiten.…
Veröffentlicht am: 02.04.2025 / AdaLovelace-Projekt Hochschule Trier Zurück zu

06.08.2020 DIY Bienenwachstücher – Online Angebot – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/06-08-2020-diy-bienenwachstuecher-online-angebot/

Hast du auch immer das Problem, dass die leere Brotdose deine Schultasche verstopft? Stört es dich auch, wenn Lebensmittel immer in Frischhalte- oder Alufolien verpackt sind und so unnötig Müll produzieren? Möchtest du in deinen Alltag nachhaltige Aspekte einbauen? Dann bist du hier genau richtig!!! Wir wollen gemeinsam mit dir…
06.08.2020 DIY Bienenwachstücher – Online Angebot Veröffentlicht am: 06.07.2020 / AdaLovelace-Projekt

für MINT-Studentinnen an der JGU: „Im Online-Format selbstsicher präsentieren“ – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/neue-soft-skill-seminare-fuer-mint-studentinnen-an-der-jgu-im-online-format-selbstsicher-praesentieren/

Im Online-Format selbstsicher präsentieren Referate über Online-Plattformen halten? Online unterrichten? Übungsergebnisse in Videokonferenzen präsentieren? Die aktuelle Pandemie-Situation fördert den Einsatz der unterschiedlichsten digitalen Lösungen, so auch Seminare, Übungen, Vorlesungen oder Schulunterricht im Online-Format. Diese Entwicklung bietet einerseits tolle neue didaktische Möglichkeiten, birgt aber andererseits auch viele Herausforderungen. Wie positioniere ich…
: „Im Online-Format selbstsicher präsentieren“ Veröffentlicht am: 09.11.2020 / AdaLovelace-Projekt

MINT-Sommerferienprogramm 2020 – Zusatztermine in KL – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-sommerferienprogramm-2020-zusatztermine-in-kl/

Da in kürzester Zeit das Sommerferienprogramm des ALP an der TUK ausgebucht war, freuen wir uns nun zwei weitere Termine für je 10 Schülerinnen anbieten zu können:   05.08.2020 – WS Kosmetik aus dem Reagenzglas 12.08.2020 – WS Code the World!   Anmeldungen sind bis 28.7.2020 möglich.  
MINT-Sommerferienprogramm 2020 – Zusatztermine in KL Veröffentlicht am: 02.07.2020 / AdaLovelace-Projekt

Datenschutzerklärung – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/datenschutzerklaerung/

Datenschutz­erklärung 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text…
Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Universität Koblenz AdaLovelace-Projekt

TV Mittelrhein zu Besuch beim Girls‘ und Boys‘ Day an der Uni Koblenz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/tv-mittelrhein-zu-besuch-beim-girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

Neben den vielen Teilnehmenden und Referent:innen war auch ein Fernsehteam des regionalen Senders TV Mittelrhein zu Besuch. Auch das Redaktionsteam selbst hatte eine Girls‘ Day – Teilnehmerin dabei, die einen Tag lang einen Blick hinter die Kulissen eines Senders werfen und sogar selbst vor die Kamera treten und Fragen stellen…
beim Girls‘ und Boys‘ Day an der Uni Koblenz Veröffentlicht am: 30.04.2024 / AdaLovelace-Projekt

Mentorinnen-Power in Koblenz: Teamgeist, Spannung und ganz viel Teamwork – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnen-power-in-koblenz-teamgeist-spannung-und-ganz-viel-teamwork/

Am vergangenen Wochenende konnte man überall in Koblenz die schicken roten Hoodies mit unserem Motto „Was ich will, das kann ich“ entdecken. 14 Mentorinnen und Mitarbeiterinnen rätselten sich quer durch die Stadt und erkundeten Koblenz mal auf eine ganz neue Weise bei dem Versuch den Outdoor-Escape-Room zu lösen. Während die…
Koblenz: Teamgeist, Spannung und ganz viel Teamwork Veröffentlicht am: 02.10.2024 / AdaLovelace-Projekt