Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/es-ist-wieder-zeit-fuer-explore-science/

Es ist wieder Zeit für Explore Science! Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ finden vom 22. bis 26. Mai im Luisenpark Mannheim statt. Und das ALP-Team aus Kaiserslautern ist wieder mit dabei! Dieses Jahr wirken 58 Partner aus Wissenschaft, Forschung und Bildung mit. An 60 Mitmachstationen kann entdeckt, geforscht und experimentiert…
Veröffentlicht am: 15.05.2019 / AdaLovelace-Projekt Uni Kaiserslautern Zurück zu

Sommerferienprogramm 2022 – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferien-2022/

Die Sommerferien in Rheinland-Pfalz rücken näher. Du hast noch nichts vor und bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Erfahrungen in der schulfreien Zeit? Dann mach mit bei unserem Sommerferienprogramm und melde dich bei einem oder mehreren unserer Workshops an – wie immer Dank der Förderung durch den ESF+ für dich…
Zum Inhalt springen Sommerferienprogramm 2022 Veröffentlicht am: 24.06.2022 / AdaLovelace-Projekt

Sommerferienprogramm im ALP der Uni Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienprogramm-im-alp-der-uni-mainz/

Die Sommerferien stehen vor der Tür und du hast in den Ferien noch nichts vor? Dann melde dich zu unseren Workshops an! Donnerstag 01.08.2024Die Chemie hinter der Kosmetik – DIY Kosmetik. Mehr Infos und AnmeldungVeranstaltung im Rahmen der Mainzer Ferienkarte Freitag 02.08.2024Die Lizenz zum Löten: Blumentopfwächter. Mehr Infos und Anmeldung Donnerstag 08.08.2024Krimi-Workshop…
springen Sommerferienprogramm im ALP der Uni Mainz Veröffentlicht am: 28.06.2024 / AdaLovelace-Projekt

Natur trifft Wissenschaft: Premiere für unsere Ada on Tour – Entdeckerinnen* in Bonn

https://ada-lovelace.de/natur-trifft-wissenschaft-premiere-fuer-unsere-ada-on-tour-entdeckerinnen-in-bonn/

Wie bleibt ein Lotusblatt immer sauber? Warum wachsen manche Früchte direkt am Baumstamm? Und was hat es mit der größten Blume der Welt auf sich? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen junge Teilnehmerinnen bei einem spannenden Bildungstag im Botanischen Garten Bonn und im Museum König auf den Grund. Im Rahmen…
Zum Inhalt springen Natur trifft Wissenschaft: Premiere für unsere Ada on Tour

Das war der Girls’Day 2024 im AdaLovelace-Projekt – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-kommst-du-das-war-der-girlsday-2024-im-ada-lovelace-projekt/

Jedes Jahr im Frühjahr steht der Girls’Day/Mädchen-Zukunftstag auf dem Plan. Deutschlandweit konnten die Teilnehmerinnen über den Girls’Day-Radar aus insgesamt mehr als 15.000 Angeboten auswählen und am 25. April in Berufsfelder hineinschnuppern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist, Schülerinnen ein möglichst breites Berufswahlspektrum aufzuzeigen und Geschlechterstereotype bei…
“ Das war der Girls’Day 2024 im AdaLovelace-Projekt Veröffentlicht am: 30.04.2024

Remagener Code4Space-Team entwickelt Programm für die ISS – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/remagener-code4space-team-entwickelt-programm-fuer-die-iss/

Bei dem Wettbewerb Code4Space waren Grundschülerinnen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu aufgerufen, ein Experiment mit dem Minicomputer Calliope zu entwickeln, das auf der internationalen Raumstation ISS in diesem Jahr von der ersten deutschen Astronautin mitgenommen und durchführt wird. Daran beteiligten sich auch die Grundschülerinnen der Remagener #Code4Space-Gruppe…
Code4Space-Team entwickelt Programm für die ISS Veröffentlicht am: 22.01.2021 / AdaLovelace-Projekt

Kooperationsprojekt "Gendersensible MINT-Förderung im ländlichen Raum" erfolgreich beendet – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/kooperationsprojekt-gendersensible-mint-foerderung-im-laendlichen-raum-erfolgreich-beendet/

Mit dem Förderaufruf „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ förderte das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit 2022 den Ausbau der bisher ausgezeichneten MINT-Regionen mit dem Fokus auf den Übergang von Schule zum Studium. Die staatlichen Hochschulen in RLP waren dabei aufgerufen, ihre vorhandenen Kompetenzen und Maßnahmen für die Studienorientierung im…
MINT-Förderung im ländlichen Raum“ erfolgreich beendet Veröffentlicht am: 10.01.2023 / AdaLovelace-Projekt

Mentorinnenfortbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnenfortbildung-bei-thyssenkrupp-rasselstein/

Bei schönstem  Frühlingswetter versammelten sich am letzten Samstag, 06.04.2019, zehn Mentorinnen der Projektstandorte Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus und Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz in der Lehrwerkstatt von ThyssenKrupp Rasselstein in Andernach. Unter der fachkundigen und geduldigen Anleitung von Metallbaumeister und Lehrwerkstattleiter Patrick Schmidt gelang es den Mentorinnen, Rosen aus verschiedenen Metallstücken zu…
Mentorinnenfortbildung bei ThyssenKrupp Rasselstein Veröffentlicht am: 10.04.2019 / AdaLovelace-Projekt

Start des Mentoring-Programms 2019/20 – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/start-des-mentoring-programms/

Am 30.09.19 hatten wir einen erfolgreichen Start in das Mentoring-Programm für Studienanfängerinnen zum Wintersemester 2019/20. In ihrem aufregenden ersten Semester werden 27 Mentees der MINT- Fächer von 8 Mentorinnen durch ihren Studienalltag begleitet. Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen einen guten Einstieg ins Studium und heißen sie an der JGU Mainz herzlich…
springen Start des Mentoring-Programms 2019/20 Veröffentlicht am: 14.10.2019 / AdaLovelace-Projekt