Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Januar in Trier – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/vocatium-tagung-minteresse-wecken-am-31-januar-in-trier/

Am 31. Januar findet in Trier die vocatium Tagung „MINTeresse wecken: Schüler*innen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern“ statt. Expert*innen aus dem MINT-Bildungsbereich geben Einblicke in bewährte und neue Konzepte der Berufsorientierung. Die Veranstaltung richtet sich an Personal- und Ausbildungsleiter*innen, Lehrkräfte, Studien- und Berufsberater*innen, Eltern und Fachleute aus Politik…
Januar in Trier Veröffentlicht am: 22.12.2023 / AdaLovelace-Projekt Uni Trier

#wirsindMINTvernetzt in Würzburg – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/wirsindmintvernetzt-in-wuerzburg/

v.l. Susanne Eisel (RPTU), Katharina Schuster, Stephanie Justrie und Angela Doms (alle Uni Koblenz) Unter dem Motto MINT & Teilhabe fand am 5. und 6.3.2024 die MINTvernetzt Jahrestagung in Würzburg statt. Es gab viele spannende Vorträge und Workshops mit wichtigen Impulsen für unsere Arbeit für mehr Mädchen und Frauen in…
Inhalt springen #wirsindMINTvernetzt in Würzburg Veröffentlicht am: 08.03.2024 / AdaLovelace-Projekt

Innovationen erleben: Deine Reise in die Technologien der Zukunft – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/innovationen-erleben-deine-reise-in-die-technologien-der-zukunft/

Du bist neugierig auf Technik, bist 11 Jahre und älter und möchtest herausfinden, wie die Welt von morgen aussieht? Du hast in den Sommerferien ein paar Tage Zeit? Dann sei dabei! In unserem kostenlosen, dreitägigen Ferienkurs tauchst du ein in die faszinierende Welt der Zukunftstechnologien – ganz ohne Vorkenntnisse. Der…
erleben: Deine Reise in die Technologien der Zukunft Veröffentlicht am: 07.04.2025 / AdaLovelace-Projekt

Digitale Natur – Mentorinnentraining – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/digitale-natur-mentorinnentraining/

Wie lassen sich die Themen Natur und Umwelt auch im digitalen Format ansprechend und anregend vermitteln? Wie lässt sich der Entdeckerinnengeist von Schülerinnen auch in Online-AGs fördern? Diese Fragen haben die Mentorinnen am Standort Uni Koblenz diese und letzte Woche im Training mit Oliver Euskirchen besprochen. Er ist neben seiner…
springen Digitale Natur – Mentorinnentraining Veröffentlicht am: 29.01.2021 / AdaLovelace-Projekt

Technik im Advent 2019 – Löten – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/technik-im-advent-2019-loeten/

Der Workshop findet am 30.11.2019 statt! Zu Beginn des Workshops möchten wir mit einem kleinen Theorieteil ein wenig Licht in die Welt der Elektronik bringen. Du lernst dabei die Grundlagen zum Thema Löten. Wie ist die Funktionsweise vom Löten? Welches Material, welche Bausätze und Werkzeuge sind hierfür notwendig? Natürlich kommt…
Inhalt springen Technik im Advent 2019 – Löten Veröffentlicht am: 21.10.2019 / AdaLovelace-Projekt

Ada on Tour – Premiere: Besuch des Geysirs in Andernach – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-on-tour-premiere-besuch-des-geysirs-in-andernach/

Rund 20 Teilnehmerinnen waren bei unserem ersten Geysir – Besuch dabei und bewunderten das spektakuläre Naturschauspiel in Andernach. In Kooperation mit dem universitären Projekt „MINT-Geysir“ durften die Schülerinnen der Klassen 5-7 an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm teilnehmen. So erfuhren sie eine Menge über die Entstehung von Geysiren und stellten…
Zum Inhalt springen Ada on Tour – Premiere: Besuch des Geysirs in Andernach Veröffentlicht

MINT-AG am Frauenlobgymnasium Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-ag-am-frauenlobgymnasium-mainz/

Hi, ich bin Johanna und habe als Mentorin die MINT-AG am Frauenlobgymnasium mit gestaltet. Die AG-Termine fanden im Januar und Februar in den MINT-Räumen der Schule statt. In unseren Treffen haben wir uns intensiv mit kriminalistischen Methoden ὆EἿC und mathematischen Zaubertricks ᾨ4auseinandergesetzt. Die Kriminalistik faszinierte uns alle gleichermaßen. Als Ermittlerinnen lösten wir…
springen MINT-AG am Frauenlobgymnasium Mainz Veröffentlicht am: 15.02.2024 / AdaLovelace-Projekt

Wenn Mathematik zum Erlebnis wird – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/wenn-mathematik-zum-erlebnis-wird/

Mathe macht Spaß! – Das zeigt die Wiedereröffnung der bei Jung und Alt beliebten interaktiven Ausstellung „Mathematik erfassen!“. Die mehr als 40 interaktiven Exponate laden ein zum selbstständigen Experimentieren und wecken bei Besucher*innen ein nachhaltiges Interesse an mathematischen Themen. Mathematik einmal anders erleben, eigene positive Erfahrungen durch spielerisches Experimentieren schaffen…
Inhalt springen Wenn Mathematik zum Erlebnis wird Veröffentlicht am: 27.01.2023 / AdaLovelace-Projekt

Forschung zum Projekt – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/forschung/forschung-projekt/

Wissenschaftliche Leitung Zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Angebote führen wir im Anschluss an unsere Veranstaltungen mithilfe unserer Mentorinnen online-gestützte Teilnehmerinnenbefragungen durch. Diese werden kontinuierlich durch die Zentrale Koordinierungsstelle in Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Leitung des Projekts ausgewertet und z.T. veröffentlicht. Darüber hinaus haben Studierende oder Absolvent*innen die Möglichkeit, zu Themen…
haben Studierende oder Absolvent*innen die Möglichkeit, zu Themen im Kontext des AdaLovelace-Projekts