Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Ein Tag beim THW – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ein-tag-beim-thw/

Am Samstag sind 14 unserer Mentorinnen der Einladung des Technischen Hilfswerks gefolgt, einen Tag im Ortsverband Neuwied zu verbringen und einen Einblick in die Arbeit des THWs zu bekommen. Empfangen wurden sie von Regionalleiter Christian Würker und Ortsverbandleiter Björn Harrenberger sowie zahlreichen Frauen der Ortsverbände Neuwied und Bendorf. Nach einer…
Zum Inhalt springen Ein Tag beim THW Veröffentlicht am: 25.03.2019 / AdaLovelace-Projekt

AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/robertalab-koblenz-startet-mit-wochenprogramm/

Am Freitag, den 30.10. startet das RobertaLab Koblenz mit dem regulären Wochenprogramm. In den Herbstferien konnten die 17 Teilnehmerinnen der 5.-9. Klasse bereits in 3 Intensivtagen erste Erfahrungen mit dem Umgang mit der Videoplattform Microsoft Teams und der Arbeit am PC machen. Nach den Ferien geht es nun jeden Freitag…
Veröffentlicht am: 27.10.2020 / AdaLovelace-Projekt Uni Koblenz Zurück zu den News

Mainz: Nachtrag: Chemie im Advent – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-chemie-im-advent/

Am 24.11.18 haben wir im Workshop „Chemie im Advent“ auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Chemielabor hinter die Kulissen der glitzernden Weihnachtswelt geblickt. Wir sind dem Zauber eines Handwärmers auf die Spur gekommen. Mit weiteren spannenden Versuchen wie der Verwandlung einer Kupferplatte zu einem goldenen Stern oder der…
Inhalt springen Mainz: Nachtrag: Chemie im Advent Veröffentlicht am: 12.12.2018 / AdaLovelace-Projekt

MINT im Advent – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/mint-im-advent-2/

stay tuned! Nach den Herbstferien wird das Programm veröffentlicht. Euch erwarten wieder spannende und kreative Workshops aus dem MINT-Bereich. Termine zum vormerken: Samstag, 6.12.25 10:00-14:00 Uhr Freitag, 12.12.25 15:00-18:00 Uhr Samstag, 13.12.25 10:00-14:00 Uhr Freitag, 19.12.25 15:00-18:00 Uhr
00-18:00 Uhr RPTU Campus Kaiserslautern 67663 Kaiserslautern Verantwortlich: AdaLovelace-Projekt

AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainzer-wissenschaftsmarkt-2024-wir-sind-dabei/

Wissenschaft zum Anfassen: Damit lockt der Mainzer Wissenschaftsmarkt am 07. und 08. September wieder auf den Gutenbergplatz in der Mainzer Innenstadt. Die Mitgliedsinstitutionen der Mainzer Wissenschaftsallianz, das sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen, präsentieren an Ständen und auf einer Bühne ihre Forschung und Projekte zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Mensch und Wachstum“. …
Veröffentlicht am: 07.08.2024 / AdaLovelace-Projekt Uni Mainz Zurück zu den News

Sommerferienprogramm 2024 im ALP Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferien2024-jgu/

Ihr denkt die Sommerferien sind noch so weit weg? Weit gefehlt! Wir planen schon eifrig unser Sommerferienprogramm. Seid gespannt, was wir für euch vorbereiten. Die Sommerferien-Workshops werden wir nach und nach hier auf dieser Seite einstellen. Schaut später noch einmal nach. Donnerstag 01.08.2024Die Chemie hinter der Kosmetik – DIY Kosmetik.…
springen Sommerferienprogramm 2024 im ALP Mainz Veröffentlicht am: 08.03.2024 / AdaLovelace-Projekt

Girls‘ Day an der Universität Trier: Coding for Girls – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girls-day-universitaet-trier-coding-for-gilrs/

Coding for Girls – Schnupperstudium Informatikwissenschaften Für Schülerinnen ab Klassenstufe 8. Du fragst dich, wie das Leben als Studentin wirklich ist und interessierst dich für Studiengänge im Bereich Informatik? Dann erfahre gemeinsam mit Studentinnen der Universität Trier, wie ein Studienalltag aussehen kann. Ihr besucht eine Vorlesung der Wirtschaftsinformatik und erhaltet…
Day an der Universität Trier: Coding for Girls Veröffentlicht am: 13.02.2019 / AdaLovelace-Projekt

AdaLovelace-Projekt der Uni Koblenz ist Partner des EU-weiten Forschungsprojekts

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-projekt-der-uni-koblenz-ist-partnerin-des-eu-weiten-forschungsprojekts-sellstem/

Das EU-weite Projekt SellSTEM (Spatially Enhanced Learning Linked to STEM) ist ein Marie Skłodowska-Curie Actions Innovative Training Network (MSCA-ITN), das aus 15 Doktorand:innen, ihren betreuenden Hochschullehrenden von zehn Universitäten in ganz Europa sowie acht Partner:innen aus der Technikpädagogik und Industrie besteht. Das Forschungsnetzwerk untersucht die Rolle des räumlichen Vorstellungsvermögens bei…
Zum Inhalt springen AdaLovelace-Projekt der Uni Koblenz ist Partner des EU-weiten