Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Walderlebnistage an der Waldökostation Remstecken 7.7. bis 9.7.2025 – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/walderlebnistage/

In Kooperation mit der Waldökostation Koblenz am Remstecken bieten wir vom 7. bis 9. Juli 2025 von 9 bis 15 Uhr drei Walderlebnistage für Mädchen im Alter von 10-14 Jahren an. Gemeinsam wollen wir mit allen Sinnen die heimische Natur und ihre Tierwelt erkunden, ein Gewässer untersuchen und seine Qualitätsgüte…
Veranstaltungskategorien: Ferienprogramm, für Schülerinnen, Workshop Das AdaLovelace-Projekt

MINT-Frauen werden mit Deutschem Umweltpreis ausgezeichnet – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-frauen-werden-mit-deutschem-umweltpreis-ausgezeichnet/

MINT-Frauen sind Inspiration und Motivation Die diesjährigen Preiträgerinnen stehen fest: Zwei inspirierende Frauen erhalten am 29. Oktober den Deutschen Umweltpreis 2023 und werden in Lübeck von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet: Die Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und die Holzbau-Unternehmerin Dipl.-Ing. Dagmar Fritz-Kramer. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 500.000 Euro dotiert,…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Girls‘ Day 2024: 3D-Druck und Löten – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/girls-day-2024-3d-druck-und-loeten/

Hast du dich schon einmal gefragt, wie ein 3D-Drucker es schafft, aus einer digitalen Vorlage ein echtes Objekt zu machen? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig! Hier zeigen wir dir nicht nur, wie ein 3D-Drucker funktioniert, sondern geben dir auch die Möglichkeit, deine eigene kreative Druckvorlage zu entwerfen!…
15:00 Veranstaltungskategorie: für Schülerinnen der Klassen 7 bis 9 Das AdaLovelace-Projekt

AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/digitale-selbstverteidigung-fuer-maedchen-sicher-surfen-im-netz/

Wir verbringen täglich mehrere Stunden im Internet, in sozialen Netzwerken und mit Apps. Doch wie gut kennen wir die digitalen Prozesse, die im Hintergrund ablaufen? Besonders Mädchen sind im Netz oft Zielscheibe von Hass und Diskriminierung. Umso wichtiger ist es, die eigenen Daten zu schützen, Fake News zu erkennen und…
Universität Trier Universitätsring 15 54296 Trier Verantwortlich: AdaLovelace-Pojekt

Soft-Skill-Seminar für MINT-Studentinnen: „MentalStrategien – stressfrei studieren“ – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/mentalstrategien-2024/

Studierende haben ein lockeres Leben? Von wegen! Zwischen Vorlesungen, Übungen, Klausuren und Jobben ist es oft gar nicht so leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wie ihr es schaffen könnt, den Anforderungen eures Studiums gerecht zu werden und trotzdem in Balance zu bleiben? Dieser Kurs unterstützt euch dabei. Themen sind…
Veranstaltungsbeschreibung Universität Mainz Verantwortlich: AdaLovelace-Projekt

Soft-Skill-Seminar für MINT-Studentinnen: „MentalStrategien – stressfrei studieren“ – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentalstrategien-sose2025/

Zum Start des Sommersemesters 2025 startet auch im ALP Mainz wieder ein neuer Durchlauf unserer Soft-Skill-Seminarreihe für MINT-Studentinnen „MentalStrategien – stressfrei studieren“. Mit diesem Angebot unterstützen wir euch dabei, trotz vollem Stundenplan, Nebenjob und privaten Verpflichtungen einen kühlen Kopf zu behalten und mental gesund zu bleiben. Themen des Seminars sind…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Innovationen erleben: Deine Reise in die Technologien der Zukunft – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/innovationen-erleben-deine-reise-in-die-technologien-der-zukunft/

Du bist neugierig auf Technik, bist 11 Jahre und älter und möchtest herausfinden, wie die Welt von morgen aussieht? Du hast in den Sommerferien ein paar Tage Zeit? Dann sei dabei! In unserem kostenlosen, dreitägigen Ferienkurs tauchst du ein in die faszinierende Welt der Zukunftstechnologien – ganz ohne Vorkenntnisse. Der…
Anmeldung: über das Formular auf der Webseite des AdaLovelace-Projekts am Standort