Standorte – Ada–Lovelace-Projekt https://ada-lovelace.de/standorte/
Bingen Kaiserslautern Koblenz Mainz Remagen Trier Worms
Standorte Bingen Kaiserslautern Koblenz Mainz Remagen Trier Worms Das Ada–Lovelace-Projekt
Bingen Kaiserslautern Koblenz Mainz Remagen Trier Worms
Standorte Bingen Kaiserslautern Koblenz Mainz Remagen Trier Worms Das Ada–Lovelace-Projekt
2015 Endepohls-Ulpe, M., Sander, E., Geber, G., & Quaiser-Pohl, C. (2015). How they became different – Life courses of women working successfully in the field of STEM. In J. Ostrouch-Kaminska & C.C. Vieira (Ed.). Private world(s). Gender and informal learning of adults ((pp.145-156)). Rotterdam: Sense Publishers. 2014 Quaiser-Pohl, C. Endepohls-Ulpe,…
Beschreibung und Evaluationsergebnisse des ADA–Lovelace-Projekts. In H.
Danksagungen Ministerpräsidentin Malu Dreyer Ministerpräsidentin Malu Dreyer Foto: Peter Pulkowski
Broschüren im Laufe der Zeit MINT-Vorbilder Die Namensgeberin Ada Lovelace Danksagungen
Unter diesem Motto öffnete der Girls‘ und Boys‘ Day des Ada–Lovelace-Projekts an
Das Ada–Lovelace-Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht, Mädchen und jungen Frauen
Schriftenreihe Publikationen Förderverein Aktuelles ALP Newsletter abonnieren Ada–Lovelace-Projekt
Schriftenreihe Publikationen Förderverein Aktuelles ALP Newsletter abonnieren Ada–Lovelace-Projekt
Das Ada–Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule Koblenz startet im Sommersemester 2025
HS Remagen Zurück zu den News → Das Ada–Lovelace-Projekt (ALP) der Hochschule
Informationen für Unternehmen Sie wollen den Anteil weiblicher Mitarbeitender in Ihrem Unternehmen erhöhen? Dann lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten! Wir betrachten uns als Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildungsbetrieb und haben direkten Kontakt zu den Fachkräften von morgen. Sie können mit uns zusammenarbeiten, indem… Sie am Projektzweig „Schnupperausbildung“ mitwirken Sie…
Etablierte Konzepte Qualifizierte Mentorinnen Vertrauen Zuverlässigkeit Das Ada–Lovelace-Projekt
Schriftenreihe Publikationen Förderverein Aktuelles ALP Newsletter abonnieren Ada–Lovelace-Projekt
Schriftenreihe Publikationen Förderverein Aktuelles ALP Newsletter abonnieren Ada–Lovelace-Projekt