Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Anmeldung zur Schnupperausbildung für Abiturientinnen 2018/2019 – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/anmeldung-zur-schnupperausbildung-fuer-abiturientinnen-2018-2019/

Das Angebot „Schnupperausbildung für Abiturientinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen der Klassen 10 und 11; eine Anmeldung ist bis zum 24.08.2018 hier möglich. Das Programm der Schnupperausbildung startet am 07.09.2018 mit der Auftaktveranstaltung an der Universität Koblenz-landau, Campus Koblenz und endet am 21.06.2019 mit den Abschlussfeierlichkeiten…
Schnupperausbildung für Abiturientinnen 2018/2019 Veröffentlicht am: 27.06.2018 / AdaLovelace-Projekt

Absage Girls‘ Day 2020 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/absage-girls-day-an-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz/

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona Virus, müssen leider alle Veranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität zunächst bis einschließlich dem 20.4.2020 abgesagt werden. Dies betrifft leider auch den Girls’ Day. Wir bedanken uns sehr für Euer/ Ihr Interesse. Momentan wissen wir leider noch nicht, ob der Girls’ Day in…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Sommerferienworkshop 2025: Ada’s Crime Lab – Detektivinnen auf Spurensuche – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferien-2025-adas-crime-lab/

Aufdecken von Geheimnissen, Spurensuche, Verdächtigenermittlung… Insgeheim warst du schon immer eine Detektivin? Dann bist du in unserem Krimi-Workshop richtig, denn hier kannst du einen Tag lang selbst Detektivin sein und einen Fall lösen. Du lernst in einem spannenden Programm verschiedene Techniken aus den MINT-Disziplinen kennen, die bei der Aufklärung eines…
Veranstaltungskategorien: Ferienprogramm, für Schülerinnen, Workshop Das AdaLovelace-Projekt

Projektwoche am RBG: Code & Create – von Mikrocontroller zu KI – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/projektwoche-am-rbg-code-create-von-mikrocontroller-zu-ki/

Code & Create – von Mikrocontroller zu KI   Bist du bereit, in die spannende Welt des Programmierens einzutauchen? Unser dreitägiger Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken! 1. Tag: Einführung ins Programmieren mit Calliope Starte deine Reise mit einer Einführung in die Programmierung.…
Veranstaltungskategorien: für Schülerinnen, Für Schülerinnen der Klassen 6 bis 8, Workshop Das AdaLovelace-Projekt

Osterferienkurs 2022, Die Welt der Robotik – Hallo B·O·B·3 – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/osterferienkurs-2022/

In den Osterferien führen wir einen zweitägigen Basiskurs für Mädchen im Alter von 11 – 13 Jahren durch: „Die Welt der Robotik – Hallo B·O·B·3 “ (Präsenzveranstaltung), Samstag 23.04. und Sonntag 24.04.2022, jeweils 10:00 – 14:00 Uhr auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Du wolltest schon immer mal in die Welt der…
Informationen geht es hier lang: Die Welt der Robotik – Hallo B·O·B·3 Das AdaLovelace-Projekt

Schnupperausbildung für Realschülerinnen und Abiturientinnen startet in die siebte Runde – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/koblenz-schnupperausbildung-fuer-realschuelerinnen-und-abiturientinnen-startet-in-die-siebte-runde/

Nach den Sommerferien geht es los: Schülerinnen der 8. und 9. Klasse aus den IGS und Realschulen im Kreis und Abiturientinnen der Klassen 11 und 12 können wieder an der Schnupperausbildung teilnehmen. Über die Laufzeit eines Schuljahres habt Ihr die Möglichkeit, in unterschiedlichen Betrieben zu hospitieren und ganz praktisch in…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Mentoring-Programm für Studienanfängerinnen in MINT-Fächern WiSe 2020/2021 – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentoring-programm-wise-2020-2021/

Studienstart. Alles neu an der JGU? Auch im Wintersemester 2020/2021 startet im ALP der JGU wieder ein Durchlauf des Mentoring-Programms für Frauen in MINT-Fächern. Melden Sie sich an! Als Mentee des Programms steht Ihnen eine Studentin aus einem höheren Semester mit Rat und Tipps bei Ihrem Studienstart zur Seite. Das…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Tag der Mathematik, Tag des Lasers und Jugend forscht am RheinAhrCampusRemagen – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/tag-der-mathematik-tag-des-lasers-und-jugend-forscht-am-rheinahrcampusremagen/

  Im Februar fand der Tag der Mathematik/Tag des Lasers und der Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht – Schüler experimentieren am RheinAhrCampus in Remagen statt. Aus der gesamten Region waren mehr als 150 Schülerinnen und Schüler nach Remagen gekommen, zeigten ihre Arbeiten und nutzten das bunte Programm rund um die…
Die Mentorinnen des AdaLovelace-Projekts berichteten über ihr Studium und luden

Schnupperstudium „Frauen in der Mathematik“ in Remagen mit guter Resonanz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/schnupperstudium-frauen-in-der-mathematik-in-remagen-mit-guter-resonanz/

Frauen in der Mathematik in Wissenschaft und Praxis Mathematik ist spannend und bietet viele Möglichkeiten. Ein Studium der Wirtschafts-, Bio- oder Technomathematik, das die Hochschule Koblenz am RheinAhrCampus Remagen anbietet, bereitet die Studierenden bestens auf das Berufsleben vor. Das konnten die Schülerinnen des Schnupperstudiums und die Studentinnen nun bei der…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit