Dein Suchergebnis zum Thema: Ada Lovelace

Tag der Mathematik – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/tag-der-mathematik-4/

Am 23.09.2025 öffnet der RheinAhrCampus in Remagen von 9 bis 12:30 Uhr seine Türen zum Tag der Mathematik. An diesem Tag haben alle Studieninteressierten, Schüler*innen, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte, sowie natürlich auch alle anderen Neugierigen die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern und sich einen Eindruck vom spannenden und zukunftsträchtigen Studienfeld der Mathematik…
Hochschule Koblenz, Mathematik, RheinAhrCampus Remagen, Wasichwilldaskannich Das AdaLovelace-Projekt

Absage Girls‘ Day 2020 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/absage-girls-day-an-der-johannes-gutenberg-universitaet-mainz/

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona Virus, müssen leider alle Veranstaltungen an der Johannes Gutenberg-Universität zunächst bis einschließlich dem 20.4.2020 abgesagt werden. Dies betrifft leider auch den Girls’ Day. Wir bedanken uns sehr für Euer/ Ihr Interesse. Momentan wissen wir leider noch nicht, ob der Girls’ Day in…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Mainz: Nachtrag: Chemie im Advent – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-chemie-im-advent/

Am 24.11.18 haben wir im Workshop „Chemie im Advent“ auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Chemielabor hinter die Kulissen der glitzernden Weihnachtswelt geblickt. Wir sind dem Zauber eines Handwärmers auf die Spur gekommen. Mit weiteren spannenden Versuchen wie der Verwandlung einer Kupferplatte zu einem goldenen Stern oder der…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/robertalab-koblenz-startet-mit-wochenprogramm/

Am Freitag, den 30.10. startet das RobertaLab Koblenz mit dem regulären Wochenprogramm. In den Herbstferien konnten die 17 Teilnehmerinnen der 5.-9. Klasse bereits in 3 Intensivtagen erste Erfahrungen mit dem Umgang mit der Videoplattform Microsoft Teams und der Arbeit am PC machen. Nach den Ferien geht es nun jeden Freitag…
Veröffentlicht am: 27.10.2020 / AdaLovelace-Projekt Uni Koblenz Zurück zu den

Projektwoche am RBG: Code & Create – von Mikrocontroller zu KI – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/projektwoche-am-rbg-code-create-von-mikrocontroller-zu-ki/

Code & Create – von Mikrocontroller zu KI   Bist du bereit, in die spannende Welt des Programmierens einzutauchen? Unser dreitägiger Kurs bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken! 1. Tag: Einführung ins Programmieren mit Calliope Starte deine Reise mit einer Einführung in die Programmierung.…
Veranstaltungskategorien: für Schülerinnen, Für Schülerinnen der Klassen 6 bis 8, Workshop Das AdaLovelace-Projekt

Technik im Advent 2019 – Löten – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/technik-im-advent-2019-loeten/

Der Workshop findet am 30.11.2019 statt! Zu Beginn des Workshops möchten wir mit einem kleinen Theorieteil ein wenig Licht in die Welt der Elektronik bringen. Du lernst dabei die Grundlagen zum Thema Löten. Wie ist die Funktionsweise vom Löten? Welches Material, welche Bausätze und Werkzeuge sind hierfür notwendig? Natürlich kommt…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Sommerferienprogramm 2023 JGU Mainz – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienprogramm-2023-jgu-mainz/

Freut euch auf spannende MINT Workshops in den Sommerferien 2023 an der Uni Mainz! Was bieten wir an? 24.07.2023 | 10:00-16:00 Uhr | „DIY Kosmetik – Die Chemie hinter der Kosmetik“, für Mädchen von 13 bis 15 Jahren. Infos und Anmeldung 25.-26.07.2023 | 09:30-15:30 Uhr | „Roberta, Roberta: Programmiere deine…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Studienorientierungsprogramm „MINT in Mainz“ – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-in-mainz/

Update: Das Studienorientierungsprogramm „MINT in Mainz“ muss im Jahr 2020 aufgrund zu geringer Anmeldezahlen leider entfallen! Du interessierst dich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik)? Du möchtest ein MINT-Fach studieren, bist dir aber nicht sicher, für welches Fach du dich entscheiden sollst? Dann mach mit bei „MINT in Mainz“…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit

Ankündigung: Gründen in der digitalen Welt – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ankuendigung-gruenden-in-der-digitalen-welt/

27.05.2019, 17:30 bis 19:00 Uhr, TechnologieZentrum Koblenz, Universitätsstr. 3, 56070 Koblenz Die Möglichkeiten, das Internet für die eigene Selbständigkeit zu nutzen, sind vielfältig. Deshalb laden wir dazu ein, junge Frauen kennenzulernen, die diesen Weg bereits erfolgreich beschritten haben. Beim Get-together stehen Dir die Gründerinnen Rede und Antwort – tauscht Euch…
der IHK Koblenz, des Women Career Centers der Universität Koblenz-Landau und des AdaLovelace-Projekts

Schnupperausbildung für Realschülerinnen und Abiturientinnen startet in die siebte Runde – AdaLovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/koblenz-schnupperausbildung-fuer-realschuelerinnen-und-abiturientinnen-startet-in-die-siebte-runde/

Nach den Sommerferien geht es los: Schülerinnen der 8. und 9. Klasse aus den IGS und Realschulen im Kreis und Abiturientinnen der Klassen 11 und 12 können wieder an der Schnupperausbildung teilnehmen. Über die Laufzeit eines Schuljahres habt Ihr die Möglichkeit, in unterschiedlichen Betrieben zu hospitieren und ganz praktisch in…
Das AdaLovelace-Projekt wird durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit