Rolle der Frau in der EKD – EKD https://www.ekd.de/26343.htm
Gemäß § 218 a bleibt eine Abtreibung in den ersten 12 Schwangerschaftswochen rechtswidrig
Gemäß § 218 a bleibt eine Abtreibung in den ersten 12 Schwangerschaftswochen rechtswidrig
Die Abtreibung von Föten mit einer Behinderung stellte er kritisch in Frage.
Dazu zähle die Gentechnik, Abtreibung oder Energieversorgung.
Schwangere zwischen der ärztlichen Diagnose und der Feststellung der Indikation bzw. der Abtreibung
Aus Sicht des katholischen Ökumenebischofs Gerhard Feige sollten die Annäherungen zwischen Protestanten und Katholiken zum 500. Reformationsjubiläum nicht kleingeredet werden.
nannte der Kölner Erzbischof unter anderem die „Ehe für alle“ und die Positionen zu Abtreibung
Gehirnzellen von Embryonen auf Parkinsonkranke ist solange abzulehnen, wie sie eine Abtreibung
Gesetzgebers sollte nämlich nicht die Erbkrankheit des Kindes als Grund für eine Abtreibung
Aufklärung der Schwangeren/Eltern kann eine Haftung des Arztes bei unterbliebener Abtreibung
Druck machen werde und schließlich nur noch religiöse Neurotiker die eugenische Abtreibung
Eine Abtreibung – in welchem Stadium auch immer – ist Tötung menschlichen Lebens.