Biografie von Andreas Joseph Hofmann – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/hofmann-andreas-joseph.html?L=0
von Maria Theresia, Joseph II., bezeichnete sich als Vertreter eines aufgeklärten Absolutismus
von Maria Theresia, Joseph II., bezeichnete sich als Vertreter eines aufgeklärten Absolutismus
Die Zeit des Absolutismus (um 1583 bis 1763), in: Juden in Mainz.
Dualismus und Aufgeklärter Absolutismus, Stuttgart 1985, S. 12, spricht von 40 %.
Wolf-Arno: Entnazifizierung und Reform des öffentlichen Dienstes in Krüger, Kersten: Absolutismus
Wolf-Arno: Entnazifizierung und Reform des öffentlichen Dienstes in Krüger, Kersten: Absolutismus
Dualismus und Aufgeklärter Absolutismus, Stuttgart 1985, S. 12, spricht von 40 %.
Wolf-Arno: Entnazifizierung und Reform des öffentlichen Dienstes in Krüger, Kersten: Absolutismus
Der darin enthaltene Artikel über die „Zeit des Absolutismus (um 1583 bis 1763)“[
Emigrantenzentrum Koblenz als Symbol der Gegenrevolution und des französischen Absolutismus
Emigrantenzentrum Koblenz als Symbol der Gegenrevolution und des französischen Absolutismus