Cholera als heilsamer Selektionsprozess? | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/cholera-als-heilsamer-selektionsprozess
Neben der Pocken-Seuche forderte die Cholera im 18. Jahrhundert unzählige Menschenopfer. Brechdurchfall, Austrocknung des Körpers und Verwirrtheit waren die todbringenden Folgen der Seuche. Cholera wird von Bakterien verursacht und vor allem durch verseuchtes Wasser übertragen. Besonders in Ländern, in denen die Minimalerfordernisse an Hygiene nicht erfüllt werden können,
Zeitraum Aufgeklärter Absolutismus 1740–1792 Verbesserte Hygiene, Medizin und