Dein Suchergebnis zum Thema: Absolutismus

Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen, Teil 2: Erdmännlein oder Zwerge in der Frühen Neuzeit (16. – 18. Jahrhundert) – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/zimmern-geschichte-der-zwerge-pygmaeen/

Die Erdmännlein des Grafen von Zimmern „Dieselbigen erdenmendle haben nit allain in selbiger gegne (=Gegend), sonder auch in andern landen deutscher nation gewonet und sich also bei den mentschen vilfältigclichen erzaigt und denen, wover man sich anders recht und gepürlich (=gebührlich) gegen inen gehalten, vil dienstbarkait und guetatten bewisen“, schrieb Mitte des 16. Jahrhunderts Graf […]
Erforderliche Felder sind mit * markiert Name E-Mail Website Kommentar * Schlagwörter Absolutismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mensch und Tier: Neid, Sündhaftigkeit, Hinterlist – schlechte Eigenschaften bei Hund, Frosch und Eule – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/mensch-und-tier-neid-suende-und-hinterlist-hund-frosch-und-eule/

Informationen zu Hieronymus Bosch (1450-1516): Bosch war ein Maler der Renaissance, der v.a. für seine „fantastischen“ Bilder samt äußerst merkwürdigen Kreaturen bekannt ist. Der Maler hat zu seinen Bildern keine schriftlichen Aufzeichnungen hinterlassen – und gerade diese wären bei so manch außergewöhnlichen Bildern von ihm sehr hilfreich gewesen.
Literatur zur gesamten Zeitreise Schlagwörter Absolutismus Anglikanische Kirche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine kleine Geschichte sehr kleiner Menschen, Teil 3: Kleinwüchsige – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/eine-kleine-geschichte-sehr-kleiner-menschen-teil-3-kleinwuechsige/

In seiner „Allgemeinen Naturgeschichte“ (Band 6, S. 805 ff.) beschreibt der französische Naturforscher Georges-Louis Leclerc de Buffon zunächst einzelne Völker mit recht kleinen Menschen (zwischen 100 und 130 cm groß). Er erklärt diesen Zustand mit der Beschaffenheit des Lebensraums (z.B. dem Klima) sowie den Lebensumständen der Menschen: harte Arbeit, mangelnde Ernährung. Anschließend (S. 308) erläutert […]
Erforderliche Felder sind mit * markiert Name E-Mail Website Kommentar * Schlagwörter Absolutismus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden