Dein Suchergebnis zum Thema: Absolutismus

Historische Stichworte/Rechtfertigungslehre – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Rechtfertigungslehre

Rechtfertigung des Menschen gegenüber Gott wird nach der Auffassung Luthers allein durch Gott bewirkt, nicht durch gute Werke des Menschen. Sache des Menschen sei allein der durch das Vorbild Christi bewirkte vertrauende Glaube an diese Güte Gottes.
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus

Historische Stichworte/Bundeskanzler – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Bundeskanzler

Bundeskanzler ist in Deutschland und Österreich der Titel des Regierungschefs der Bundesregierung. In anderen Bedeutungen wird das Wort selten gebraucht. Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik Regierung. Er wird vom Bundestag auf Vorschlag des Bundespräsidenten (ohne vorherige Aussprache) gewählt und kann vor Ablauf der Legislaturperiode des Bundestages nur durch ein konstruktives Misstrauensvotum abgelöst werden. Die gegenwärtige Bundeskanzlerin ist Angela Merkel.
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus