Historische Stichworte/AIDS – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/AIDS
Aids
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Aids
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Camping
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Microblogging
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Image
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Jugendstil
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Jeans
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Kernwaffe
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Kreditkarte
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Als Sanktion wird ein Zwangsmittel bezeichnet, das einem normwidrig Handelnden so viele Nachteile bringen soll, dass er es vorzieht, sich wieder an die Normen zu halten. Historisch wird es vor allem in der Außenpolitik und in der Wirtschaft eingesetzt.
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus
Die Patrizier sind die alten römischen Adelsfamilien, die nach der Vertreibung der Könige Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. die Herrschaft übernahmen. Sie unterschieden sich von der großen Mehrheit der Bevölkerung den Plebejern, die zunächst kaum politische Rechte hatten.
Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit · Frühe Neuzeit · Reformation · Absolutismus