Stoppt Schimmel, rettet Lebensmittel! – Zu gut für die Tonne https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/stoppt-schimmel-rettet-lebensmittel
Schimmel
05.09.2017 Quelle: (c) nature_arts – AdobeStock Was schimmelt, muss in den Abfall
Schimmel
05.09.2017 Quelle: (c) nature_arts – AdobeStock Was schimmelt, muss in den Abfall
Vitamine
Mit unseren Tipps landen auch Reste nicht im Abfall.
Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
Gesellschaft Das Video zeigt, was vergeudet wird, wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall
Tipps und Fakten rund um die richtige Lagerung Verwertung und Haltbarkeit von grünen Bohnen finden Sie hier.
Das verursacht weniger Abfall und schont die Umwelt.
Schwerpunkt der diesjährigen Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! lag auf „Kochen und Essen nach Maß“. Dabei zeigten wir, wie mit passenden Portionsgrößen die Lebensmittelverschwendung reduziert werden kann.
So haben Gäste die Möglichkeit zu verstehen, wie viel Abfall entsteht und sie schafft
Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
(EPA Irland, GreenHealthcare Programme) Zum Abfall– und Kostenrechner (Englisch)
Übrig gebliebenen Brokkoli und Blumenkohlverwerten: Tipps zur Lagerung und leckere Salate in unseren Tutorials – mit gutem Gewissen genießen!
Übrig gebliebener Brokkoli muss nicht im Abfall enden.
Auf ihrem Instagram-Kanal @familie_nachhaltigkeit vermittelt Lea Nachhaltigkeitsthemen an 100.000 Abonnent:innen. Wir haben mit ihr über das Thema Lebensmittelverschwendung gesprochen und sie nach ihren persönlichen besten Tipps gefragt.
Wie denkst du privat „Zero Waste“, also die Vermeidung von Abfall, bereits beim Einkauf
Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
(EPA Irland, GreenHealthcare Programme) Zum Abfall– und Kostenrechner (Englisch)
Als gelernter Koch bemängelt Vincent Fricke, wie unkreativ es in vielen Küchen zugeht – insbesondere bei der Resteverwertung von Lebensmitteln. Im Interview spricht er über seinen „Leftover“-Ansatz und gibt praktische Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit Lebensmitteln.
hat man fast das ganze Gemüse verwendet und hinterlässt am Ende nicht Berge von Abfall