Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Lebensmittelabfälle in Zahlen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/lebensmittelabfaelle-in-zahlen?keyword=Tipps&cHash=6a86255b62e7a40517be0c096d65cd57

Die Messung von Lebensmittelabfällen erfüllt eine wichtige Rolle. Nur wenn bekannt ist, wo und weshalb Lebensmittel weggeworfen werden, können zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ergriffen werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellsten Zahlen in Deutschland.
deswegen in den Jahren 2016/2017 eine Studie bei der GfK in Auftrag gegeben, die diese Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Zahlen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/lebensmittelabfaelle-in-zahlen?keyword=Nachhaltigkeit&cHash=2556d95c2538b467b414426d90df9b8d

Die Messung von Lebensmittelabfällen erfüllt eine wichtige Rolle. Nur wenn bekannt ist, wo und weshalb Lebensmittel weggeworfen werden, können zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ergriffen werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellsten Zahlen in Deutschland.
deswegen in den Jahren 2016/2017 eine Studie bei der GfK in Auftrag gegeben, die diese Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Zahlen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/lebensmittelabfaelle-in-zahlen?keyword=Tiefk%C3%BChlkost&cHash=2624b21c72be107005c2d5dd5dd0d827

Die Messung von Lebensmittelabfällen erfüllt eine wichtige Rolle. Nur wenn bekannt ist, wo und weshalb Lebensmittel weggeworfen werden, können zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ergriffen werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellsten Zahlen in Deutschland.
deswegen in den Jahren 2016/2017 eine Studie bei der GfK in Auftrag gegeben, die diese Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Zahlen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/lebensmittelabfaelle-in-zahlen?keyword=Schon+gewusst&cHash=14620677a88cb127e4ccc5782499a6cf

Die Messung von Lebensmittelabfällen erfüllt eine wichtige Rolle. Nur wenn bekannt ist, wo und weshalb Lebensmittel weggeworfen werden, können zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ergriffen werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellsten Zahlen in Deutschland.
deswegen in den Jahren 2016/2017 eine Studie bei der GfK in Auftrag gegeben, die diese Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Zahlen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/lebensmittelabfaelle-in-zahlen?keyword=Smoothie&cHash=e21db9a529a79ecaf1d752dd119d2543

Die Messung von Lebensmittelabfällen erfüllt eine wichtige Rolle. Nur wenn bekannt ist, wo und weshalb Lebensmittel weggeworfen werden, können zielgerichtete Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung ergriffen werden. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellsten Zahlen in Deutschland.
deswegen in den Jahren 2016/2017 eine Studie bei der GfK in Auftrag gegeben, die diese Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Werkzeuge – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/materialien/werkzeuge?tx_epbmelinstruments_instruments%5BinstrumentsPaginator%5D%5BcurrentPage%5D=3&cHash=bde2706a295c9e9998055ca8e501bd77

Hier finden Sie Instrumente zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen: Checklisten, Kalkulationstabellen, Schulungsmaterial, Flyer, Leitfäden, Apps. Sie können nach Schlagworten, Kategorien und Formaten gefiltert werden.
zum Lernmaterial für Grundschulen Essen in der Schule: Abfälle wiegen und kleinkriegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltig im Singlehaushalt: Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/nachhaltig-im-singlehaushalt-tipps-zur-vermeidung-von-lebensmittelabfaellen

Für Einpersonenhaushalte ist es eine besondere Herausforderung, Lebensmittelabfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Denn: Bedarfsgerechtes Einkaufen ist aufgrund vorgegebener Packungsgrößen besonders schwierig. Wir geben Tipps, wie das restefreie Einkaufen und Kochen dennoch gelingt. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch den Geldbeutel.
Tipp 1: Clevere Essensplanung für den Singlehaushalt Eine effektive Methode, um Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittel- verschwendung – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie?keyword=Regional&cHash=d859a05454aa1302e6750623e718dc64

Jährlich fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette ca. elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Einen großen Teil davon können wir vermeiden. Deutschland hat sich 2019 mit der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung erneut dem Ziel der Vereinten Nationen verpflichtet, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelabfälle einschließlich Nachernteverlusten zu verringern.
Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittel- verschwendung – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie?keyword=Wild+pfl%C3%BCcken&cHash=c16c5d393b03ba1f4d8783cd30fb624e

Jährlich fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette ca. elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Einen großen Teil davon können wir vermeiden. Deutschland hat sich 2019 mit der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung erneut dem Ziel der Vereinten Nationen verpflichtet, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelabfälle einschließlich Nachernteverlusten zu verringern.
Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittel- verschwendung – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie?keyword=Bauernhof&cHash=b3d6597a7a465db1b5fa89771bb3ca4b

Jährlich fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette ca. elf Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Einen großen Teil davon können wir vermeiden. Deutschland hat sich 2019 mit der Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung erneut dem Ziel der Vereinten Nationen verpflichtet, bis 2030 die Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und die entlang der Produktions- und Lieferkette entstehenden Lebensmittelabfälle einschließlich Nachernteverlusten zu verringern.
Digitalisierung – soll die Lebensmittelversorgungskette so gestaltet werden, dass Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden