Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Wild+pfl%C3%BCcken&cHash=17d15fae599490ba31a6fff3f871b3f9

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Wegwerffallen&cHash=831fbaf9552bff99e77e639201031d86

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=saisonal&cHash=eec61cdb39ce290a299e6f66f8c2e017

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Interview&cHash=01bba801c265314b71017f692dfe1fec

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Klima&cHash=1df887bc0538635b3bb50e542b6b0fe9

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Beispielhaft&cHash=97c744ff567292b6c5809ac41c5ea9b9

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Engagement&cHash=6eadacb2b41fca40de89573b352228df

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Tiefk%C3%BChlkost&cHash=702a2982e2b9793d6bb7f22f63a4f6ca

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Spenden&cHash=916aa1fb48f2ea934ad676eb79cda697

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hintergrund – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/hintergrund?keyword=Schon+gewusst&cHash=3977821ac42c2147519744f0e8c2933a

Mehr Wertschätzung, weniger Verschwendung: Mit Zu gut für die Tonne! setzt sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dafür ein, Verbraucher:innen sowie Verantwortliche entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren und deren Verschwendung zu reduzieren.
Wenn Äpfel, Brot oder Käse im Abfall landen, verschwenden wir damit auch die verwendeten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden