Familienalltag mit weniger Müll https://www.wwf.de/aktiv-werden/tipps-fuer-den-alltag/tipps-zur-plastikvermeidung/familienalltag-mit-weniger-muell
Ganz ohne Abfall geht es kaum.
Ganz ohne Abfall geht es kaum.
Ganz ohne Abfall geht es kaum.
Ganz ohne Abfall geht es kaum.
Circa 16 LKW-Ladungen an Abfall fallen hier inzwischen täglich an.
Circa 160 Tonnen Abfall – etwa die Ladung von 16 LKWs – fallen inzwischen täglich
Seit 2019 arbeitet der WWF in Phu Quoc daran, das Abfallmanagement voranzubringen. WWF-Mitarbeiterin Laura Griestop hat das Projekt besucht.
Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Projektreise Phu Quoc Wenn aus Abfall
Die erwartete Touristenanzahl für Phu Quoc wird auf fünf Millionen steigen. Dies sorgt für eine drastischen Müllzunahme. Der WWF ist in der Entwicklung eines integriertes Abfallmanagementsystems, bei dem alle Beteiligten aktiviert und an den Maßnahmen beteiligt werden.
Projektreise: Wenn aus Abfall Zukunft wird Seit 2019 arbeitet der WWF in Phu Quoc
Vietnam ist an vierter Stelle der Länder, von denen aus der meiste Plastikmüll in die Meere gelangt. Der WWF testet in einem Modellprojekt die getrennte Sammlung von Haushaltsabfällen.
Weiterverarbeitung der Abfall-Anteile Im Modellvorhaben Long An werden täglich etwa
Ein vom WWF mitentwickeltes Erkennungstool kann mithilfe von Satellitenbildern Müllhalden und -deponien erkennen.
zunächst jeden Pixel (10m x 10m) einer Region aus, um zu klassifizieren, ob es Abfall
Spielzeug, Schulbrote, Geburtstagsparty – überall ist Plastik zu finden. Wir haben 10 Tipps für die ganze Familie wie es mit weniger Plastik im Alltag geht.
Großpackungen, Nachfüllpackungen oder konzentrierte Reinigungsmittel nutzen, was den Abfall
Black Friday: Der größte Shopping-Tag des Jahres. Händler überbieten sich mit Werbeaktionen. Aber wie wäre es, wenn wir dem letzten Freitag im November eine andere Farbe geben?
Tomate) © Aneese / iStock / Getty Images Plus Viel zu häufig landen Lebensmittel im Abfall
documentus steht in Deutschland für die datenschutzgerechte, DIN-konforme und sichere Vernichtung und Verwertung von Daten und Akten.
Der vermeintliche Abfall, der dadurch entsteht, ist für viele Unternehmen ein wichtiger
Wärmeverplanung
Wird im Sinne des Gesetzes auch Abwärme und aus der Verbrennung von Abfall berücksichtigt