Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Die Schönen und der Mist an der Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-schoenen-und-der-mist-an-der-donau/page/4/?et_blog=

Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
Müllsäcken waren die jungen Menschen gestern stundenlang unterwegs und sammelten Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rattan: Ein Naturprodukt wird ökologisch sauber – WWF Österreich

https://www.wwf.at/rattan-ein-naturprodukt-wird-oekologisch-sauber/

Wien/Frankfurt a. M., Montag, 14. Februar 2011 – Natur-Rattan gehört zu den Designklassikern und ist unter Architekten und Designern wieder modern. Leider kann die konventionelle Rattan-Ernte den Tropenwald ernsthaft schädigen. Um das zu verhindern hat der WWF ein Pilotprojekt gestartet, das von der EU finanziert wird. An der internationalen Designmesse Ambiente in Frankfurt stellte der […]
Die Produktpalette reicht von Fußmatten aus Abfall-Rattan über faltbare Körbe bis

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖKOBÜRO, GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF empört über Abfallgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekobuero-global-2000-greenpeace-und-wwf-empoert-ueber-abfallgesetz/page/3/?et_blog=

Presseinformation Wien – Österreichs größte Umweltschutzorganisationen kritisieren den gestern in Begutachtung gegangenen Entwurf des Abfallwirtschaftsgesetzes scharf. Dieser enthält trotz laufendem EU-Vertragsverletzungsverfahren und der im Juli 2014 seitens der Aarhus-Vertragsstaatenkonferenz ergangenen Verurteilung Österreichs keine Parteistellung für Umweltschutzorganisationen. Die in ÖKOBÜRO – der österreichischen Allianz der Umweltbewegung – organisierten Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF sind empört, […]
EU-Richtlinie warten könne und hat die rasche Umsetzung in den Umweltgesetzen wie für Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖKOBÜRO, GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF empört über Abfallgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekobuero-global-2000-greenpeace-und-wwf-empoert-ueber-abfallgesetz/page/4/?et_blog=

Presseinformation Wien – Österreichs größte Umweltschutzorganisationen kritisieren den gestern in Begutachtung gegangenen Entwurf des Abfallwirtschaftsgesetzes scharf. Dieser enthält trotz laufendem EU-Vertragsverletzungsverfahren und der im Juli 2014 seitens der Aarhus-Vertragsstaatenkonferenz ergangenen Verurteilung Österreichs keine Parteistellung für Umweltschutzorganisationen. Die in ÖKOBÜRO – der österreichischen Allianz der Umweltbewegung – organisierten Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF sind empört, […]
EU-Richtlinie warten könne und hat die rasche Umsetzung in den Umweltgesetzen wie für Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ÖKOBÜRO, GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF empört über Abfallgesetz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/oekobuero-global-2000-greenpeace-und-wwf-empoert-ueber-abfallgesetz/

Presseinformation Wien – Österreichs größte Umweltschutzorganisationen kritisieren den gestern in Begutachtung gegangenen Entwurf des Abfallwirtschaftsgesetzes scharf. Dieser enthält trotz laufendem EU-Vertragsverletzungsverfahren und der im Juli 2014 seitens der Aarhus-Vertragsstaatenkonferenz ergangenen Verurteilung Österreichs keine Parteistellung für Umweltschutzorganisationen. Die in ÖKOBÜRO – der österreichischen Allianz der Umweltbewegung – organisierten Umweltschutzorganisationen GLOBAL 2000, Greenpeace und WWF sind empört, […]
EU-Richtlinie warten könne und hat die rasche Umsetzung in den Umweltgesetzen wie für Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das grüne Silvester: WWF empfiehlt die 10 guten Öko-Vorsätze für das neue Jahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-gruene-silvester-wwf-empfiehlt-die-10-guten-oeko-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/page/4/?et_blog=

Wien, 19. 12. 2014 – Der Jahreswechsel ist das richtige Datum um dein Leben zu ändern. Das ist deshalb so, weil man sich so den Beginn einer neuen Verhaltensweise besonders gut merken kann. Zu diesem Jahreswechsel kann die UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 als Anlass genommen werden um sein Leben schon ab Silvester natur-, […]
Artenschutz und helfen uns dabei auch noch in 30 Jahren genug Luft zum Atmen zu haben. 8)Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schönen und der Mist an der Donau – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-schoenen-und-der-mist-an-der-donau/page/2/?et_blog=

Haslau/St. Pölten/Wien, 8. September 2014 –Gestern Sonntag veranstaltete die WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action for the Earth (YTAE)“ ihren sechsten „Danube-Clean-Up“ gemeinsam mit einer ganz besonderen Unterstützung: Sechs Anwärterinnen auf den Titel der Miss Earth und Nationalparkmitarbeiter halfen tatkräftig mit die Ufer der Donau im Bereich des Nationalpark Donau-Auen östlich von Wien von angeschwemmtem Müll […]
Müllsäcken waren die jungen Menschen gestern stundenlang unterwegs und sammelten Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das grüne Silvester: WWF empfiehlt die 10 guten Öko-Vorsätze für das neue Jahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-gruene-silvester-wwf-empfiehlt-die-10-guten-oeko-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/page/3/?et_blog=

Wien, 19. 12. 2014 – Der Jahreswechsel ist das richtige Datum um dein Leben zu ändern. Das ist deshalb so, weil man sich so den Beginn einer neuen Verhaltensweise besonders gut merken kann. Zu diesem Jahreswechsel kann die UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 als Anlass genommen werden um sein Leben schon ab Silvester natur-, […]
Artenschutz und helfen uns dabei auch noch in 30 Jahren genug Luft zum Atmen zu haben. 8)Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das grüne Silvester: WWF empfiehlt die 10 guten Öko-Vorsätze für das neue Jahr – WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-gruene-silvester-wwf-empfiehlt-die-10-guten-oeko-vorsaetze-fuer-das-neue-jahr/page/5/?et_blog=

Wien, 19. 12. 2014 – Der Jahreswechsel ist das richtige Datum um dein Leben zu ändern. Das ist deshalb so, weil man sich so den Beginn einer neuen Verhaltensweise besonders gut merken kann. Zu diesem Jahreswechsel kann die UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember 2015 als Anlass genommen werden um sein Leben schon ab Silvester natur-, […]
Artenschutz und helfen uns dabei auch noch in 30 Jahren genug Luft zum Atmen zu haben. 8)Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Energiereport: Wie wir im Jahr 2050 leben werden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-energiereport-wie-wir-im-jahr-2050-leben-werden/page/4/?et_blog=

Wien, Donnerstag, 3. Februar 2011 – Der gesamte Energiebedarf der Menschheit kann bis 2050 aus sauberen, sicheren und erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden – und das trotz Wirtschaftswachstum und steigender Bevölkerungszahl. Das ist das Hauptergebnis einer neuen Studie des WWF in Zusammenarbeit mit dem internationalen Institut für Energieforschung Ecofys. Atomstrom, Gentechnik und Energie aus nicht nachhaltig […]
INaki Relanzon Die Wüste als Endlager, © by © Donal Miller/WWF-Canon Toxischer Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden