Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Energiezukunft: So gelingt die Klimawende ohne fossiles Gas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiezukunft-so-gelingt-die-klimawende-ohne-fossiles-gas/

Grünes Gas aus erneuerbaren Quellen: Es klingt nach einem einfachen Schlüssel gegen die Klimakrise. Doch entgegen den Behauptungen der Gasindustrie ist erneuerbares Gas weder kostengünstig, noch reichen die Potenziale für großflächige Anwendungen aus. Daher muss ihr Einsatz in Zukunft klar fokussiert werden. Für Unternehmen bedeutet dies bei der klimafreundlichen Transformation ihrer Geschäftsmodelle großteils auf andere […]
Egal ob Biomethan (aus Abfällen oder in Ausnahmen aus Energiepflanzen), synthetisches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiezukunft: So gelingt die Klimawende ohne fossiles Gas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiezukunft-so-gelingt-die-klimawende-ohne-fossiles-gas/page/2/?et_blog=

Grünes Gas aus erneuerbaren Quellen: Es klingt nach einem einfachen Schlüssel gegen die Klimakrise. Doch entgegen den Behauptungen der Gasindustrie ist erneuerbares Gas weder kostengünstig, noch reichen die Potenziale für großflächige Anwendungen aus. Daher muss ihr Einsatz in Zukunft klar fokussiert werden. Für Unternehmen bedeutet dies bei der klimafreundlichen Transformation ihrer Geschäftsmodelle großteils auf andere […]
Egal ob Biomethan (aus Abfällen oder in Ausnahmen aus Energiepflanzen), synthetisches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Energiezukunft: So gelingt die Klimawende ohne fossiles Gas – WWF Österreich

https://www.wwf.at/energiezukunft-so-gelingt-die-klimawende-ohne-fossiles-gas/?et_blog=

Grünes Gas aus erneuerbaren Quellen: Es klingt nach einem einfachen Schlüssel gegen die Klimakrise. Doch entgegen den Behauptungen der Gasindustrie ist erneuerbares Gas weder kostengünstig, noch reichen die Potenziale für großflächige Anwendungen aus. Daher muss ihr Einsatz in Zukunft klar fokussiert werden. Für Unternehmen bedeutet dies bei der klimafreundlichen Transformation ihrer Geschäftsmodelle großteils auf andere […]
Egal ob Biomethan (aus Abfällen oder in Ausnahmen aus Energiepflanzen), synthetisches

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenschutz ist Klimaschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenschutz-ist-klimaschutz/?et_blog=

Presseaussendung Wien, 3. Dezember 2015 – 2015 ist das internationale Jahr des Bodens, der 5.12. ist außerdem der jährlich wiederkehrende Tag des Bodens. Beide haben zum Ziel, besondere Aufmerksamkeit auf die enorme Bedrohung unseres Erdreiches zu legen. Auch im Rahmen der Weltklimakonferenz, die dieser Tage in Paris stattfindet, ist der Boden Thema. Ist er doch […]
Wenn diese verwelken bzw. von der Pflanze abfallen, transportieren kleine Bodenlebewesen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutzbilanz: Zehn Jahre WWF und Forum mineralische Rohstoffe – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutzbilanz-zehn-jahre-wwf-und-forum-mineralische-rohstoffe/page/3/?et_blog=

Wien, 20. November 2009 – Schutzprojekte für sechs vom Aussterben bedrohte Arten, Umweltbildungsmaßnahmen und der weltweit erste ökologische Branchenfußabdruck sind die erfolgreiche Bilanz der zehnjährigen Kooperation von WWF Österreich und Forum mineralische Rohstoffe. „Es ist eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Partnerschaft zwischen Naturschützern und -nützern, die aber Überlebensräume für seltene Arten schafft“, so Hildegard […]
deutlich reduziertem Einsatz an Material, Energie und Land sowie mit deutlich weniger Abfällen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/page/3/?et_blog=

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
vorhandenen Biokapazität – der Fähigkeit der Ökosysteme, Ressourcen zu erneuern und Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ressourcen für 2007 verbraucht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ressourcen-fuer-2007-verbraucht/

Wien, Oakland, London –  Die jährlich weltweit zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen reichen nicht mehr aus, um den globalen Verbrauch zu decken.  Der morgige sechste Oktober markiert den Tag im Jahr 2007, an dem alle Ressourcen, die unser Planet in diesem Jahr reproduzieren kann, bereits vollständig verbraucht sind. Dies haben Wissenschafter des Global Footprint Networks […]
vorhandenen Biokapazität – der Fähigkeit der Ökosysteme, Ressourcen zu erneuern und Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tirol endlich wieder Bärenland – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tirol-endlich-wieder-baerenland/

Innsbruck, Wien, am 19. April 2012 – Der WWF freut sich darüber, dass aktuell wieder zwei Braunbären ihren Weg nach Tirol gefunden haben. Das zeigt einmal mehr: In Österreich gibt nach wie vor genügend geeigneten Platz für diese Wildtiere. „Über kurz oder lang werden die Bären ihren angestammten Lebensraum zurückerobern“, rechnet WWF-Experte Christian Pichler mit […]
Menschen aus falsch verstandener Tierliebe oder aus Neugierde Bären anfüttern oder Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Alles rot: Sechs Monate nach der Giftschlammkatastrophe in Ungarn – WWF Österreich

https://www.wwf.at/alles-rot-sechs-monate-nach-der-giftschlammkatastrophe-in-ungarn/page/5/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 6. April 2011 – Sechs Monate nach der Rotschlammkatastrophe in Ungarn sieht das Gelände nahe der Aluminiumfabrik in Ajka noch immer wie eine Geisterstadt aus. Die Fischwelt in den Flüssen Marcal und Torna wurde vollkommen vernichtet und das Wasser ist bis heute rot. Derzeit wird noch immer giftige Erde von den Ufern abgetragen. […]
Es enthält 200 Millionen Tonnen an Abfällen mit Schwermetallen.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

UN-Weltklimarat in Berlin: Die fossile Zeitbombe entschärfen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/un-weltklimarat-in-berlin-die-fossile-zeitbombe-entschaerfen/page/3/?et_blog=

Berlin, 13. 04. 14. Die rasche Umstellung des Energiesektors auf Energie sparende Technologien und erneuerbare Energie ist unbedingt erforderlich, um die vom Menschen gemachte Erderwärmung aufzuhalten. Das ist die Kernbotschaft des UN-Weltklimarats IPCC in Berlin, der heute nach einer Woche zu Ende geht. Dafür muss mehr als drei Mal soviel wie heute in die Dekarbonisierung […]
Energiekosten, bessere Gesundheit durch weniger Luftverschmutzung und weniger gefährliche Abfälle

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden