Veranstaltungen – Abfallmanagement und Abfallrecht https://www.wien.gv.at/umweltschutz/abfall/veranstaltung.html
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblick auf Veranstaltungen des Bereichs Abfall–
Aktuelle Veranstaltungen und Rückblick auf Veranstaltungen des Bereichs Abfall–
Klimafreundliche Erzeugung von Biogas, Fernwärme und Kompost aus Abfall
Weltweit werden rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeworfen. Richtige Lagerung und vorausschauendes Einkaufen können dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Weltweit werden rund ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeworfen. Richtige Lagerung und vorausschauendes Einkaufen können dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Themenschwerpunkte Abfall, Lärm, Luft, nachhaltige Entwicklung, Naturschutz und
Themenschwerpunkte Abfall, Lärm, Luft, nachhaltige Entwicklung, Naturschutz und
Ausgewählte Abfallmengen aus Industrie, Gewerbe und Haushalten, getrtennt nach gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen.
Gefährlicher Abfall Nicht gefährlicher Abfall Verantwortlich für diese Seite
Informationen über Anwendung von Kompost aus der Biotonne als Dünger
und Fuhrpark AbfallÂberatung und AbfallÂvermeidung Mülltrennung Biogener Abfall
Der 48er-Laubsack hilft bei der Entsorgung des Laubes und der Gartenabfälle, die im Herbst in großen Mengen anfallen. Er ist die ideale Ergänzung zur Biotonne.
und Fuhrpark AbfallÂberatung und AbfallÂvermeidung Mülltrennung Biogener Abfall
Wann ist ein Abfallwirtschaftskonzept (AWK) zu erstellen? Was sind die Vorteile? Gibt es Vorgaben zu Aufbau und Inhalt?
Die Homepage des Ministeriums bietet zudem umfassende Informationen zum Thema Abfall