Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Vorhaben in einem Naturschutzgebiet, in einem geschützten Landschaftsteil oder auf einer ökologischen Entwicklungsfläche – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/umwelt/umweltschutz/naturschutz/naturschutzgebiet.html

Vor Ausführung eines Vorhabens in einem Naturschutzgebiet, in einem geschützten Landschaftsteil oder auf einer ökologischen Entwicklungsfläche muss eine Ausnahmebewilligung bei der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) beantragt werden. Schädigende Eingriffe sind grundsätzlich unzulässig.
& Entsorgung Umwelt- und Natur­schutz Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abfall

Sammel- und Fangbewilligung nicht geschützter Tier- und Pflanzenarten – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/umwelt/umweltschutz/naturschutz/sammel-fangbewilligung.html

Für das Sammeln (Fangen), Vorrätighalten oder Feilbieten von nicht geschützten, wildwachsenden Pflanzen oder Pflanzenteilen, nicht geschützten frei lebenden Tieren sowie von Entwicklungsformen oder Teilen derselben und für den Handel mit diesen Tier- und Pflanzenarten ist eine Bewilligung der Naturschutzbehörde erforderlich, wenn es in großen Mengen geschieht.
& Entsorgung Umwelt- und Natur­schutz Hinweise zu wien.at Bereichsnavigation Abfall

Sammlung von Leichtverpackungen im „Gelben Sack“ – Plastik-Verpackungen, Getränkekartons (Tetrapacks) und Dosen

https://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/plastikflaschen/gelbersack/index.html

Mit dem „Gelben Sack“ können Einfamilien-Haushalte Plastik-Verpackungen, Getränkekartons (Tetrapacks) und Dosen bequem zu Hause sammeln: Abholtermine, Erinnerungsservice und Nachbestellung von Gelben Säcken.
Abfall­vermeidung Abfall­ver­meidung Aktion Mistmeister Misttelefon Mülltrennung Biogener Abfall