Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Energie als Ressource | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/energie-als-ressource

Im letzten Jahrhundert hat sich der Energieverbrauch in Deutschland vervielfacht. Auch wenn dieser Trend gebrochen scheint, und Energieeffizienz eine immer größere Rolle spielt, bleiben der Pro-Kopf-Verbrauch und damit die Umwelteinflüsse von Energiegewinnung und -Nutzung hoch.
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasser als Ressource | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/wasser-als-ressource

Wasser ist ein existentieller Grundstoff des Lebens für Mensch, Tier und Pflanze. Von den weltweiten Wasserreserven sind nur knapp 3 % Süßwasser. Ein Großteil des Süßwassers ist in Eis, Schnee und Permafrostböden gebunden. Nur ein geringer Teil des verbleibenden Süßwassers ist tatsächlich nutzbar, ein Großteil ist nicht zugänglich. Zudem sind die Süßwasservorräte global
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fläche als Ressource | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/flaeche-als-ressource

Fläche ist eine begrenzte und knappe Ressource, um die verschiedene Nutzungsarten konkurrieren. Die meisten Flächen werden in Deutschland von der Land- und der Forstwirtschaft sowie für Siedlungen und Verkehr (SuV) belegt. Das Wachstum der SuV-Fläche führt zu großen Umweltproblemen. Die Bundesregierung will es auf unter 30 Hektar pro Tag im Jahr 2030 reduzieren.
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffnutzung und ihre Folgen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/rohstoffe-als-ressource/rohstoffnutzung-ihre-folgen

Weltweit werden Jahr für Jahr mehr abiotische Rohstoffe aus der Natur entnommen. Sie werden zu Rohmaterial aufbereitet und verarbeitet, um den stetig steigenden Bedarf der Weltwirtschaft zu stillen. Dieser Trend verschärft globale Umweltprobleme wie den Klimawandel, die Bodendegradation oder den zunehmenden Verlust an biologischer Vielfalt vor allem in ökologisch sensiblen
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden