Untersuchung von Abfällen auf das Vorkommen nicht-technischer PCB-Kongenere und DecaBDE https://www.umweltbundesamt.de/node/81243
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Zum gesamten Materialaufwand einer Gesellschaft zählen nicht nur die wirtschaftlich verwerteten Materialströme. Auch ungenutzte Materialien wie Abraum, Bergematerial und Ernterückstände müssen dabei berücksichtigt werden. Auch diese können vielfältige Umweltwirkungen haben. Der Indikator Gesamter Materialaufwand – auf Englisch: Total Material Requirement – bildet diese mit ab.
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
2015 wurden in Deutschland 1.041 Millionen Tonnen Rohstoffe entnommen, ein Rückgang um 15 Prozent seit dem Jahr 2000. Daneben importierte Deutschland im selben Jahr Rohstoffe und verarbeitete Produkte im Umfang von 642 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 23 Prozent seit 2000. Pro Tonne Import werden im Ausland rund 2,5 Tonnen Rohstoffe benötigt.
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Wirtschaft | Konsum Umweltfreundliche Beschaffung Industriebranchen Alles zum Thema Abfall
Boden, Land-Ökosysteme Wasser Chemikalien Umwelt und Gesundheit Ressourcen und Abfall
Boden, Land-Ökosysteme Wasser Chemikalien Umwelt und Gesundheit Ressourcen und Abfall