Abfall und Ressourcen – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33110.html
content
Tübingen macht blau Bild: Photographee.eu/Shutterstock.com Suchbegriff Abfall
content
Tübingen macht blau Bild: Photographee.eu/Shutterstock.com Suchbegriff Abfall
Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall auf illegale
Stadtgebiet Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall
Er ist mehrere Jahre gültig und erhält viele Informationen zum Thema Abfall, Tipps
Ver- und Entsorgung
Den Abfall im Stadtgebiet sammeln die stadteigenen Kommunalen Servicebetriebe Tübingen
eines neuen Wirtschaftskreislaufes mit Kompost soll ein nachhaltiger Umgang mit Abfall
Das spart Rohstoffe und reduziert den Abfall.
content
Jeder Abfall, der nicht anfällt, spart Energie und Rohstoffe ein.
Das Aktionsbündnis will Ressourcen sparen und Abfall reduzieren.
Besucher_innen des Bergfriedhofs können ab sofort jederzeit vor Ort Grabkerzen erwerben. Ein neu aufgestellter Service-Point der Firma Vater & Sohn Grablicht GmbH sorgt dafür, dass stets Bio-Wachs-Grabkerzen verfügbar sind. Der Service-Point befindet sich an der Mitfahrbank am Haupteingang des Bergfriedhofs.
Die leeren Becher können am Service-Point zurückgegeben werden, wodurch weniger Abfall
Besucher_innen des Bergfriedhofs können ab sofort jederzeit vor Ort Grabkerzen erwerben. Ein neu aufgestellter Service-Point der Firma Vater & Sohn Grablicht GmbH sorgt dafür, dass stets Bio-Wachs-Grabkerzen verfügbar sind. Der Service-Point befindet sich an der Mitfahrbank am Haupteingang des Bergfriedhofs.
Die leeren Becher können am Service-Point zurückgegeben werden, wodurch weniger Abfall