Dorfgemeinschaftshaus – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/welkenbach/kulturdenkmaeler/dorfgemeinschaftshaus.html
Im Rahmen einer Übung wurden die verbliebenen Überreste an Stroh und sonstiger Abfall
Im Rahmen einer Übung wurden die verbliebenen Überreste an Stroh und sonstiger Abfall
Der Abfall von n nach langem Vokal mit dessen anschließender Nasalierung ist kennzeichnend
Zum Abfall von n (schee usw.) sowie zum Wandel von n zu ng (sching usw.) vergleiche
Abfall von n vor r 10.3.11. Eifler Regel 10.3.12.
Ansonsten muss eine Bildung mit ‑er-Suffix zu Wespe (dialektal mit ‑e-Abfall: Wesp
Die Substantivbildung erfolgt einerseits durch Konversion (mit regelhaftem n-Abfall
Die Substantivbildung erfolgt einerseits durch Konversion (mit regelhaftem n-Abfall
Ansonsten muss eine Bildung mit ‑er-Suffix zu Wespe (dialektal mit ‑e-Abfall: Wesp
Bräune (dialektal Broi mit regelhaftem ‑ne-Abfall, vgl. auch Zäh ‘Zähne’) ist abgeleitet
mitteldeutsche Form mit der lautlichen Entwicklung von mittelhochdeutsch tw- zu qu- und Abfall