R,R – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/r.html?L=0
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
am Ende eines langen Bergsporns lagen, waren auf drei Seiten von den meist steil abfallenden
Gräberfeld „Kisseheide“: Westlich von Külz befindet sich auf einer nach Südosten abfallenden
Die Gipfelburgen mit ihren steil abfallenden Hängen galten als nahezu unangreifbar
Niederkumbd verläuft zwischen dem Külzbachtal und dem Tal des Kondbaches ein nach Süden abfallender
Der an drei Seiten abfallende Felssporn hat nur an der vierten Seite eine schmale