Suchergebnis: Ressourcen | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Ressourcen&schlagwort=true&page=3
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb politische ökologie 02 – 2012 Rohstoffquelle Abfall
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Download In den Warenkorb politische ökologie 02 – 2012 Rohstoffquelle Abfall
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Täglich beobachtet sie, wie Kinder und Erwachsene ihren Abfall in die großen Mülltonnen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Der Weg ist noch weit nach Paris • EU-Fischereipolitik: Dorsch und Co. sind kein Abfall
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
schwierige Standortsuche • Europäische Kreislaufwirtschaft: Das Legislativpaket Abfall
Mitherausgegeben vom Projekt »Nachhaltigkeit im Spannungsfeld von Vision und praktischer Umsetzung« des Bundesumweltministeriums und des UmweltbundesamtesDas Fundament einer gigantischen globalen Maschinerie steht auf Rohstoffen und Ressourcen. Deren Abbau und Nutzung verwandeln nicht nur Ökosysteme in Mondlandschaften, vergiften Flüsse und Böden, sondern machen Menschen heimatlos und lösen Konflikte aus. Unübersehbar ist der globale Kampf um Zugang, Ausbeutung und Verteilung der am stärksten nachgefragten Ressourcen wie Wasser, Öl oder Eisen ausgebrochen. Und er wird sich weiter verschärfen, je weniger Wasser verfügbar ist, je größer der Run auf seltene Metalle wie etwa Koltan wird und je weniger Ackerfläche für den Anbau von Nahrungsmitteln übrig bleibt.
Müller Das Öl im Boden lassen (Impulse-Beitrag) von Heidi Feldt Recyclingdesign – Abfall
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Der Weg ist noch weit nach Paris • EU-Fischereipolitik: Dorsch und Co. sind kein Abfall
»[Ein] klares, leicht verständliches Manifest (…) Die originellen Konzepte der Autoren erinnern auf anregende Weise daran, dass Menschen zu weitaus
letzten fünfzig Jahren begnügt haben.« Publishers Weekly über Cradle to Cradle Abfall
Die Natur ist heute überall bedroht, und bisherige Maßnahmen und Ankündigungen zu ihrem Schutz reichen nicht aus, um das Schöne und Lebensnotwendige zu bewahren.
Blockaden durch ausufernde Kosten oder Verzicht. mehr anzeigen weniger anzeigen Abfall
Eine Wohnungseinrichtung aus gesunden Materialien, sparsame Elektrogeräte, weniger Müll, Bettwäsche aus fair gehandelter Baumwolle oder Kosmetika ohne
mehr anzeigen weniger anzeigen Abfall alternatives Wohnen Energie sparen Ernährung
Wussten Sie, dass es tief im Nordostatlantik Korallenriffe gibt, die so schön sind wie die in der Karibik? Die Biodiversität in den Meeren übersteigt
die Situation in unseren Gewässern verschaffen möchten.« Ljuba Günther, Müll und Abfall