Porträt: Agnes Bünemann | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/kreisverkehr-statt-einbahnstrasse/portraet-agnes-buenemann/
Geschäftsführerin der cyclos GmbH
Zum Thema Abfall ist Bünemann aus persönlicher Betroffenheit gekommen.
Geschäftsführerin der cyclos GmbH
Zum Thema Abfall ist Bünemann aus persönlicher Betroffenheit gekommen.
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Suchen Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Abfall
Arbeit / Aktuell Abfall und Ressourcen in der EU Created with Sketch.
Desmond Appiah ist in Accra (Ghana) im Auftrag des Bürgermeisters dafür zuständig, das Abfallmanagement der Stadt neu zu strukturieren. Im Interview spricht er über Herausforderungen und Chancen sowie die Zusammenarbeit mit europäischen Partnerinnen und Partnern.
Suchen Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Abfall
Beiträge und Standpunkte aus dem Öko-Insititut
öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Unsere Themen Abfall
Jahresbericht 2014 erschienen
Atommüllendlager, zu energieeffizienteren Produkten, zur Rückgewinnung von Wertstoffen aus dem Abfall
Wissenschaftlerin am Öko-Institut
Dort wird sie sich vorrangig mit Projekten zur europäischen Abfall– und Kreislaufwirtschaft
Hier bloggen wöchentlich die Mitarbeiter*innen des Öko-Instituts über Nachhaltigkeitsthemen, aktuelle Projekte und persönliche Sichtweisen.
Suchen Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Abfall
Wer Atomkraft befürwortet, führt als Argument oft die Klimabilanz von Kernkraftwerken an. Unter Expert*innen wird jedoch kritisch diskutiert, ob es wirklich sinnvoll ist, Atomenergie zur Senkung der Treib- hausgasemissionen einzusetzen.
von Uran, dem Bau und Rückbau der Anlagen oder der Entsorgung von radioaktivem Abfall
Das Wirtschaftsmagazin Capital hat Siddharth Prakash, Senior Researcher am Öko-Institut, unter die „Junge Elite – Top 40 unter 40“ gewählt. Die Preisträger, die Capital seit 2007 jährlich in vier Kategorien an Manager, Unternehmer, Politiker und Talente aus Staat und Gesellschaft auszeichnet, wurden gestern in Berlin gekürt.
Wirtschaft und die Gesetzgeber in der Politik – aktiv werden müssen, um künftig weniger Abfall