Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Öffentliche Konsultation zu Altfahrzeugen in der Europäischen Union gestartet | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/oeffentliche-konsultation-zu-altfahrzeugen-in-der-europaeischen-union-gestartet/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=bf6748b079e0095ce539d06a63eb38df

Der Verbleib von mindestens drei Millionen Altfahrzeugen in der Europäischen Union ist unbekannt. Es besteht die Sorge, dass diese illegal und umweltschädigend zerlegt werden.
Das übergeordnete Ziel der Richtlinie ist es, Abfall aus nicht länger fahrtüchtigen

Online-Rechner: Klimaschutzziele für die EU nachgerechnet | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/online-rechner-klimaschutzziele-fuer-die-eu-nachgerechnet/

In den kommenden Wochen berät die Europäische Union über die Ausgestaltung ihres Klimapakets, das die Umsetzung der Ziele für den Klimaschutz in der EU festlegt. Das Öko-Institut hat nun im Auftrag des WWF Deutschland analysiert, welche Auswirkungen die Vorschläge der EU-Kommission für den Emissionshandel und weitere Wirtschaftsbereiche auf das Erreichen des 40-Prozent-Klimaschutzzieles der EU hat.
ihrem Vorschlag für den Emissionshandel als auch für die Sektoren Verkehr, Gebäude, Abfall

Deutschlands Export von Kunststoffabfällen: Probleme und Lösungen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/deutschlands-export-von-kunststoffabfaellen-probleme-und-loesungen/

Der Export von Kunststoffabfällen aus Deutschland ist in den letzten Jahren stark gesunken und geht überwiegend in Länder der Europäischen Union. Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamts untersucht die Gesamtsituation der Kunststoffabfälle: wie sich der Export gestaltet, welche Mengen es gibt und mit welchen Strategien sich die Lage verbessern lässt.
Dies ist auf starke Restriktionen in jenen Ländern zurückzuführen, die den Abfall

Deutschlands Export von Kunststoffabfällen: Probleme und Lösungen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/deutschlands-export-von-kunststoffabfaellen-probleme-und-loesungen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=465420b5262df80c1ba583a5a88d5b18

Der Export von Kunststoffabfällen aus Deutschland ist in den letzten Jahren stark gesunken und geht überwiegend in Länder der Europäischen Union. Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamts untersucht die Gesamtsituation der Kunststoffabfälle: wie sich der Export gestaltet, welche Mengen es gibt und mit welchen Strategien sich die Lage verbessern lässt.
Dies ist auf starke Restriktionen in jenen Ländern zurückzuführen, die den Abfall