Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall
Die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle. | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/noch-rund-30-jahre-die-endlagerung-hochradioaktiver-abfaelle/
Frühestens im Jahr 2050 soll in Deutschland die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
Sicherheitstechnische Aspekte der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle | oeko.de https://www.oeko.de/publikation/sicherheitstechnische-aspekte-der-zwischenlagerung-hoch-radioaktiver-abfaelle/
Präsentation von Beate Kallenbach-Herbert beim Workshop "Zwischenlager ohne Ende?", 13. Januar 2018, Karlsruhe
Zum Verbleib radioaktiver Abfälle | oeko.de https://www.oeko.de/publikation/wohin-mit-dem-rest-zum-verbleib-radioaktiver-abfaelle/
Vortrag von Dipl.-Geol. Stefan Alt, VDI Fachkonferenz – Rückbau Kerntechnischer Anlagen, 6. Juli 2016, Düsseldorf
Faktencheck zur Kernenergie: Hochradioaktive Abfälle, CO2, Kosten, Sicherheit | oeko.de https://www.oeko.de/blog/faktencheck-zur-kernenergie-hochradioaktive-abfaelle-co2-kosten-sicherheit/
Doch mit der Atomkraft sind so viele Risiken und Kosten verbunden, dass sie keine Rolle im nachhaltigen Energiemix der Zukunft spielen sollte. Wir begründen Fakten zur Atomkraft, die derzeit diskutiert werden.
vervielfachen: die Gefahr schwerer Unfälle, der weitere Anfall hochradioaktiver Abfälle
Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle in Deutschland – Anhang Entsorgungsstrategien https://www.oeko.de/publikation/endlagerung-waermeentwickelnder-radioaktiver-abfaelle-in-deutschland-anhang-entsorgungsstrategien/
Darstellung und Bewertung von Alternativen zur Endlagerung
Endlagerung wärmeentwickelnder radioaktiver Abfälle in Deutschland – Anhang Auslegung https://www.oeko.de/publikation/endlagerung-waermeentwickelnder-radioaktiver-abfaelle-in-deutschland-anhang-auslegung/
Auslegung von Endlagern in geologischen Formationen