Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Ein Endlager für hochradioaktive Abfälle | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/ein-endlager-fuer-hochradioaktive-abfaelle/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=53fd7d1723ad7fa5e2a3e461788ef0ba

führte zu der bis heute andauernden Kontroverse um die Endlagerung der radioaktiven Abfälle – Auszug aus dem Artikel „Ein Endlager für hochradioaktive Abfälle„, erschienen im
führte zu der bis heute andauernden Kontroverse um die Endlagerung der radioaktiven Abfälle

Methodenentwicklung für die ökologische Bewertung der Entsorgung gefährlicher Abfälle

https://www.oeko.de/publikation/methodenentwicklung-fuer-die-oekologische-bewertung-der-entsorgung-gefaehrlicher-abfaelle-unter-und-ueber-tage-und-anwendung-auf-ausgewaehlte-abfaelle/

In dem Forschungsprojekt werden zunächst die Abfälle ausgewählt, die für diese Fragestellung – sind: Filterstäube und Aschen aus der Müllverbrennung, Stahlwerksstäube, feste Abfälle – Am Beispiel dieser Abfälle wird zunächst eine klassische Ökobilanz durchgeführt. – Aus den Erkenntnissen der Bewertung der ausgewählten Abfälle wird ein Umsetzungskonzept – vorgeschlagen, um die Ergebnisse auch auf andere Abfälle übertragen zu können und
In dem Forschungsprojekt werden zunächst die Abfälle ausgewählt, die für diese Fragestellung