Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Eine Membran mit Nanoröhrchen als Nanoreaktor für effiziente fotochemische Reaktionen

https://www.mpg.de/16908138/nanoreaktor-nanoroehrchen-fotochemie-katalyse

Ein Team um M. Antonietti und A. Savateev vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat einen Nanoreaktor aus einer mit Kohlenstoffnitrid-Nanoröhrchen durchsetzten Membran entwickelt. In den Nanotubes werden Flüssigkeiten superfluid, sodass katalytische fotochemische Reaktionen besonders effizient ablaufen.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall

Fälschungssicherer Kopierschutz durch zufällige fluoreszierende Muster

https://www.mpg.de/20428094/kopierschutz-fluoreszierend-mikro-muster?c=152335

Fluoreszierende Muster mit zufälliger Mikrostruktur, die ein Team des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung mit einem Laser in Zuckerfilmen erzeugt, ermöglichen einen fälschungssicheren Kopierschutz gegen Produktfälschungen etwa bei Medikamenten.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall

Natürliche Ökosysteme nutzen Wasser nur effizient, wenn Stickstoff und Phosphor ausgewogen verfügbar sind

https://www.mpg.de/16896805/pflanzen-oekosystem-wasserverbrauch-naehrstoffe

Ein Gleichgewicht im Angebot der Nährstoffe Stickstoff und Phosphor erhöht das Wachstum von Pflanzen, aber nicht deren Wasserverbrauch, wie ein Team um Forscher des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie festgestellt hat.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall