Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Die Produktion des Anti-Malaria-Wirkstoffs Artemisinin wird effizienter

https://www.mpg.de/11951749/malaria-wirkstoff-artemisinin

Die Produktion von Artemisinin, einem Wirkstoff gegen Malaria, wird dank eines neuen Verfahrens, das ein Team um P. Seeberger (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung) und C. Seidel-Morgenstern (Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme) entwickelt hat, effizienter und umweltschonender.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall

Ein chemisches Kriterium für die Filmfreigabe

https://www.mpg.de/12346459/filmfreigabe-chemie-isoprene

Aus der Isopren-Konzentration in der Luft von Kinosälen können Forscher am Max-Planck-Institut für Chemie auf die Anspannung der Besucher schließen. Dies liefert ein objektives Maß dafür, ob die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) den Film altersgerecht klassifiziert hat.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall

Feuer schwächen tropische Regenwälder für Jahre

https://www.mpg.de/13665843/tropische-regenwaelder-feuer

Eine bislang einmalige Studie geht der Frage nach, inwieweit Wälder in der Lage sind, sich von Stressfaktoren wie Feuer und Dürre zu erholen. An der Tanguro Ranch Forschungsstation im brasilianischen Amazonas konnten die Wissenschaftler beobachten, dass die Wälder knapp zehn Jahre nach den letzten Bränden immer noch verfallen. Die Bestände waren anfälliger für Sturmschäden, vor allem an den Waldrändern und ihre Biomasse war deutlich geringer.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall

Luftverschmutzung verkürzt das Leben der Europäer um rund zwei Jahre

https://www.mpg.de/14221875/mpic_jb_2019?c=13631207

Luftverschmutzung wird als Gesundheitsgefahr deutlich unterschätzt. Berechnungen der weltweiten Gesundheitsstudie Global Burden of Disease (GBD) gingen von einer globalen Sterblichkeitsrate von rund 4,5 Millionen Menschen pro Jahr aus. Laut einer neuen Studie ist diese Zahl deutlich höher und liegt bei 8,8 Millionen pro Jahr. Allein in Europa sterben demnach jährlich knapp 800.000 Menschen vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung.
fossilen Rohstoffen verabschieden, um den Ausstoß von Treibhausgasen, aber auch Abfall