Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

CO2-freie und energieeffiziente Metallproduktion in einem Schritt

https://www.mpg.de/23849692/metall-stahl-produktion-co2-neutral-energieeffizient?c=11952947

Metalle und Legierungen wie etwa Stahl lassen sich in einer neuartigen Metallurgie energieeffizient und C02-frei mit Wasserstoff produzieren. Das klimaneutrale Verfahren hat ein Team des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien entwickelt.
vielversprechende Forschungsrichtung könnte die Verwendung von metallurgischen Abfällen

Sauerstoff in Pflanzen – wie ein Lebenselixier gleichzeitig Stressfaktor und Signalstoff sein kann

https://www.mpg.de/4982054/pflanzen-sauerstoff?c=1070738&force_lang=de

Zu viel Wasser im Boden führt dazu, dass Pflanzen Sauerstoff fehlt, den sie aber für ihre Energiegewinnung benötigen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Pflanzen diesem Stress entgegenwirken, um nicht abzusterben.
Gastransports im Boden führt –, kann im Pflanzengewebe die Sauerstoffkonzentration so stark abfallen

Perspektiven für eine CO2-neutrale Metallindustrie

https://www.mpg.de/14112208/metallindustrie-nachhaltig-co2-neutral?c=19168180

Perspektiven für eine nachhaltige, vor allem CO2-neutrale Metallindustrie, vor allem eine nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Stahl und Aluminium entwirft Dierk Raabe vom Max-Planck-Institut für Eisenforschung gemeinsam mit zwei Materialwissenschaftlern des MIT.
„Das gilt vor allem für Abfälle, die in der Metallindustrie selbst anfallen, weil