Das rätselhafte Proton https://www.mpg.de/6970033/proton_radius?c=18070014
Forscher um R. Pohl vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik haben am Paul-Scherrer-Institut Laser-Spektroskopie an Wasserstoff, in dem ein Myon das Elektron ersetzt, betrieben und so auch den magnetischen Radius des Wasserstoffkerns bestimmt.
zuverlässig – und bestätigten die etablierte Annahme eines ungefähr exponentiellen Abfalls