Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Grüne Synthesen durch Strom – Elektrochemische Reduktion von Nitroaromaten als alternative und komplementäre Herstellung von Wirkstoffen und deren Metaboliten

https://www.mpg.de/23962876/cec_jb_2024

Die Elektrosynthese ist eine Zukunftstechnologie der chemischen Synthese. Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion erforscht die metallfreie Produktion von Wirkstoffen und ihren Metaboliten durch elektrochemische Reduktion von Nitroaromaten.
Primärenergie entstehen im Vergleich zur konventionellen Synthese sehr viel weniger Abfälle

CO2-freie und energieeffiziente Metallproduktion in einem Schritt

https://www.mpg.de/23849692/metall-stahl-produktion-co2-neutral-energieeffizient?c=152950

Metalle und Legierungen wie etwa Stahl lassen sich in einer neuartigen Metallurgie energieeffizient und C02-frei mit Wasserstoff produzieren. Das klimaneutrale Verfahren hat ein Team des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien entwickelt.
vielversprechende Forschungsrichtung könnte die Verwendung von metallurgischen Abfällen

CO2-freie und energieeffiziente Metallproduktion in einem Schritt

https://www.mpg.de/23849692/metall-stahl-produktion-co2-neutral-energieeffizient?c=19168180

Metalle und Legierungen wie etwa Stahl lassen sich in einer neuartigen Metallurgie energieeffizient und C02-frei mit Wasserstoff produzieren. Das klimaneutrale Verfahren hat ein Team des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien entwickelt.
vielversprechende Forschungsrichtung könnte die Verwendung von metallurgischen Abfällen