Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Aktionen des Freundeskreises 2017 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.16560.1&La=&La=1&oNavID=37.517

Aktionen des Freundeskreises 2017 Wahl eines neuen Vorstandes Die Mitglieder des Freundkreises Korvette MAGDEBURG e.V. wÀhlten am Mittwoch, den 24. Mai 2017, turnusgemÀß, in Anwesenheit der Schiffspatin Angela TrÃŒmper, einen neuen Vorstand. Zum ersten Vorsitzenden wiedergewÀhlt wurde der Architekt Manfred Discher. Ebenfalls im Amt des zweiten Vorsitzenden bestÀtigt wurde der ehemalige Vorstandsvorsitzende der ÖSA Dr. Friedrich Leffler. Erneut zum Schatzmeister wiedergewÀhlt wurde Frank Heilig. Der Magdeburger BÃŒrgermeister Klaus Zimmermann nimmt im Vorstand das Amt des Verbindungsbeamten zur Patenstadt wahr. BestÀtigt als SchriftfÃŒhrer wurde der Landtagsabgeordnete Tobias Krull. Die Funktion des Verbindungsoffiziers nimmt weiter der Vorsitzende der Marinereservistenkameradschaft Seeland, Jörg Hoffmann, wahr. Mit den Beisitzerinnen Kerstin Gensch und StadtrÀtin Beate WÃŒbbenhorst wird der Vorstand vervollstÀndigt. Zum RechnungsprÃŒfer wurde Peter Wendt gewÀhlt. Zur weiteren Arbeit des Freundeskreises erklÀrt der erste Vorsitzende Manfred Discher: Der Freundkreis pflegt einen sehr intensiv Kontakt zur MAGDEBURG bzw. ihrer Mannschaft. So gab es im vergangenen Jahr ein Marinewochenende an dem die Besatzungsmitglieder, deren Angehörige und Mitglieder und UnterstÃŒtzer des Freundeskreises das 10jÀhrige Bestehen der Patenschaft angemessen gefeiert haben. Außerdem konnte erst vor kurzem Dank einer großzÃŒgigen Spende der Besatzung in der Höhe von 4.000 € ein neues AußenspielgerÀts an die Kinder der KindertagesstÀtte Martins-Stift in Magdeburg-Diesdorf ÃŒbergeben werden. Auch in der kommenden Zeit sind zahlreiche AktivitÀten zu StÀrkung des Bandes zwischen Patenstadt und der Besatzung geplant. So soll es wieder einen GlÃŒhweinstand auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt geben auf dem Spenden fÃŒr ein soziales Projekt in der Landeshauptstadt gesammelt werden. Hintergrund Die MAGDEBURG gehört zur Schiffsklasse K130 der Marine. Auf der MAGDEBURG dienen fast 60 Soldatinnen und Soldaten. Das Schiff hat bereits mehrere AuslandseinsÀtze, zum Beispiel im Mittelmeer im Rahmen einer UN-Mission, erfÃŒllt.

OB-Empfang im Alten Rathaus: Neuer KapitÀn der Korvette „Magdeburg“ ÃŒberreicht mehr als 1.000 Euro fÃŒr die Kita Klusweg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.12470.1&La=&La=1&oNavID=37.517

Magdeburgs OberbÃŒrgermeister Dr. Lutz TrÃŒmper hat am 15. Dezember den neuen KapitÀn der Korvette „Magdeburg“, Andreas Kaspar, Besatzungsmitglieder des Schiffes sowie Vertreter des gleichnamigen Freundeskreises im Alten Rathaus begrÌßt. Im Rahmen des Empfangs ÃŒberreichten sie Kindern und Erzieherinnen der Kita Klusweg eine Geldspende in Höhe von mehr als 1.000 Euro. Die KindertagesstÀtte war vor einigen Wochen von drei Einbrechern völlig verwÃŒstet worden.

Schrott / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Schrott.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35385.1&NavID=37.517&La=1

(Fahrrad, Bettgestell, etc.) Entsorgungsweg gebrauchsfÀhiges Fahrrad:  Gratisflohmarkt/ Gratisbörse   sperrige GegenstÀnde: SperrmÃŒllsammlung Wertstoffhöfe kleine GegenstÀnde (bis 50 cm KantenlÀnge): z. B. Töpfe, Pfannen Schadsatoff/ Wertstoffmobil GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Alte Fahrzeuge sind anerkannten Annahme- und RÃŒcknahmestellen oder anerkannten Demontagebetrieben (Kfz WertstÀtten) zu ÃŒberlassen. Kraftfahrzeugteile gehören nicht zum SperrmÃŒll! Sperrige GegenstÀnde werden ÃŒber die SperrmÃŒllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Melden Sie bitte Ihren SperrmÃŒll frÃŒhzeitig an. SperrmÃŒll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Gratisbörse/ Gratisflohmarkt SperrmÃŒllanmeldung Wertstoffhöfe Wertstoffmobil Abfallberatung

Schrank / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Schrank.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35384.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg SperrmÃŒllsammlung Wertstoffhöfe Container fÃŒr SperrmÃŒll GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige GegenstÀnde werden ÃŒber die SperrmÃŒllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. FÃŒr die Abgabe von SperrmÃŒll auf den Wertstoffhöfen oder fÃŒr die Containerstellung gelten GebÃŒhrenregelungen. Melden Sie bitte Ihren SperrmÃŒll frÃŒhzeitig an. SperrmÃŒll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen SperrmÃŒllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung AbfallgebÃŒhrensatzung