Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Entfroster / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Entfroster.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17558.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Schadstoffmobil  Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: HÀngelsberge, Cracauer Anger GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt belastet die Umwelt  gefÀhrdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Schadstoffe nach Möglichkeit mit Originalverpackung abgeben schadstoffhaltige FlÃŒssigkeiten nicht miteinander vermischen Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Wertstoffhöfe Abfallberatung

Propanflasche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Propanflasche.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.34521.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Fachhandel Wertstoffhöfe GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Leere Gasflaschen werden im Fachhandel dort wieder angenommen, wo sie gekauft wurden. Leere Gasflaschen werden auf den Wertstoffhöfen angenommen. Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Abfallberatung

Laub / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Laub.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17733.1&NavID=37.517&La=1

(GrÃŒnabfall) Entsorgungsweg   Biotonne, Abfallsack fÃŒr Laub- und GrÃŒnabfÀlle Eigenkompostierung Wertstoffhöfe Container fÃŒr GrÃŒnabfall   GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise FÃŒr die Abgabe von GrÃŒnabfall auf den Wertstoffhöfen gelten GebÃŒhrenregelungen. Die Stellung eines GrÃŒnabfallcontainers fÃŒr einen einzelnen Haushalt ist gebÃŒhren-pflichtig. Anstelle einer gebÃŒhrenfreien SperrmÃŒllabholung können Sie einmal jÀhrlich 2 m³ gebÃŒndelten Baum- und Strauchschnitt zur Abholung kostenfrei anmelden. SperrmÃŒll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Baum- und Strauchschnittentsorgung AbfallgebÃŒhren AbfallgebÃŒhrensatzung

Autobatterie / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Autobatterie.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15885.1&NavID=37.517&La=1

(Starterbatterie) Entsorgungsweg   Fachhandel   weiterer Entsorgungsweg Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: HÀngelsberge Cracauer Anger GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt Autobatterien enthalten gefÀhrliche Stoffe, die nicht in die Umwelt gelangen dÃŒrfen. Informationen, Hinweise Sie können verbrauchte Autobatterien kostenlos bei den HÀndlern bzw. Verkaufsstellen zurÃŒckgeben. Der HÀndler verlangt beim Kauf einer neuen Autobatterie ein Pfand, das bei der RÃŒckgabe der alten Autobatterie wieder erstattet wird. Autobatterien werden nicht am Schadstoffmobil angenommen! Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Abfallberatung

Regenschirm / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Regenschirm.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35363.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg gut erhalten: Gratisflohmarkt / Gratisbörse beschÀdigt: Restabfalltonne GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Gratisbörse / Gratisflohmarkt Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung

Kaffeesatz / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Kaffeesatz.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17664.1&NavID=37.517&La=1

(Kaffeesatz mit oder ohne Filter) Entsorgungsweg Biotonne   Eigenkompostierung GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Kaffeesatz mit Kaffeefilter ist kompostierbar. Links zu weiteren Informationen Wa gehört in die Biotonne? Abfallberatung

Katalog / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Katalog.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17668.1&NavID=37.517&La=1

(Zeitungen, Zeitschriften) Entsorgungsweg   Blaue Tonne / Altpapiertonne Wertstoffhöfe GefÀhrdung fÃŒr Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise In die Blaue Tonne gehören Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Kartons, Papierschachteln, Prospekte, Verpackungspapier und BÃŒropapier. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Blaue Tonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung

Wertstoffe / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&object=tx%2C698.5728&kat=&kuo=2&sub=0

Altpapier, Glas, Leichtverpackungen Recycling lebt vom Mitmachen! Geben Sie verwertbare Verpackungen in die Wertstoffsammlung! Informationen zu: Altpapier (Blaue Tonne) Glas (Glascontainer) Leichtverpackungen (Gelbe Tonne) Das Duale System ist ein RÃŒcknahmesystem fÃŒr gebrauchte Verkaufsverpackungen. Die Hersteller von Verkaufsverpackungen finanzieren dieses System der Sammlung und Verwertung außerhalb der öffentlichen Abfallentsorgung. Die meisten Hersteller geben die Lizenzentgelte ÃŒber den Preis des Produktes an die Verbraucher weiter. Durch die Lizenzmarke „GrÃŒner Punkt“ auf der Verpackung können Sie erkennen, dass diese dem System angehört und deshalb ÃŒber die Glascontainer oder die haushaltsnahen blauen oder gelben Tonnen kostenlos entsorgt wird. Das RÃŒcknahmesystem wird von der Duales System Deutschland GmbH (DSD) und weiteren Systembetreibern unterhalten. Zeitschriften und andere Druckerzeugnisse werden gemeinsam mit den Verpackungen gesammelt. Die Kosten dafÃŒr finanziert die Stadt aus den MÃŒllgebÃŒhren, erzielte Erlöse kommen den MÃŒllgebÃŒhren zugute. Im Auftrag der Systembetreiber sammelt die Firma PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH die Leichtverpackungen (LVP) und die ARGE DSD die Verpackungen aus Glas ein. Der StÀdtische Abfallwirtschaftsbetrieb sammelt die Zeitungen und Druckerzeugnisse, die den größten Anteil am Altpapier ausmachen (ca. 84 %), und im Auftrag der DSD die Verpackungen aus Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) ein. Das RÃŒcknahmesystem fÃŒr Glas besteht aus Depotcontainern (Bringsystem) , die flÀchendeckend im Stadtgebiet verteilt sind. Voraussetzung fÃŒr das Funktionieren des Systems ist es, dass diese StellplÀtze direkt in Wohngebieten, also möglichst nah an den Nutzern eingerichtet werden, damit alle BÃŒrger die Möglichkeit haben, dieses System zu nutzen. FÃŒr die Sammlung der Leichtverpackungen und des Altpapiers sind die SammelbehÀlter haushaltsnah (auf dem GrundstÃŒck, z.B. auf dem Stellplatz der MÃŒllbehÀlter) aufgestellt (Holsystem). Bei Verunreinigung von WertstoffbehÀltern mit AbfÀllen, die dort nicht hineingehören, werden die BehÀlter kostenpflichtig geleert. Bei wiederholten Verstößen gegen die Sortiervorschriften kann die Entsorgung eingestellt werden. Ihre Ansprechpartner Leichtverpackungen/ Gelbe Tonne PreZero Service Sachsen-Anhalt GmbH Industriestraße 11 39126 Magdeburg Tel. (0800) 886 66 66 Glas Recyclinghof Farsleben GmbH Schienenweg 1 39326 Farsleben Tel.  (0800) 281 8700                                                               Altpapier/Blaue Tonne   StÀdtischer Abfallwirtschaftsbetrieb  Sternstr. 13                                                 39104 Magdeburg Tel. +49 391 540-4615