Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Verlust und Wiederfinden von Ausweisdokumenten sofort melden! / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.11456.1

Wenn Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass verlieren, müssen Sie dies sofort beim Bürgerbüro melden. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie das Dokument später wiederfinden.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Die Biotonne mit dem „plus“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.20185.1

Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Magdeburg bietet bereits seit einigen Jahren neben der herkömmlichen Biotonne, eine verbesserte Lösung für die Entsorgung von Bioabfällen an: die Biotonne „plus“. Diese innovative Variante erweitert das bestehende Angebot und bietet eine komfortablere und hygienische Bioabfallsammlung für Hauseigentümer*innen und Hausverwaltungen.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Satzungen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&object=tx%2C698.6274&kat=&kuo=2&sub=0

Satzungen Ab 01.07.2024 gelten die Abfallwirtschaftssatzung sowie die Abfallgebührensatzung mit jeweils der zweiten Änderungssatzung. Ab 07.10.2023 gilt die Straßenreinigungssatzung die im Amtsblatt 21/2023 vom 06. Oktober 2023 veröffentlicht wurde. Ab 01.01.2025 gilt die Straßenreinigungsgebührensatzung die im Amtsblatt 26/2024 vom 20. Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Art und Umfang der Leistungen des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes sowie die dafür fälligen Gebühren richten sich nach Satzungen, die der Stadtrat beschließt und die im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg öffentlich bekannt gemacht werden. Zur besseren Lesbarkeit werden die Satzungen in der jeweils geltenden Fassung als nicht amtliche Lesefassungen  zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb keine Gewähr. Die Abfallwirtschaftssatzung   vom 22. März 2019 (Amtsblatt Nr. 06/2019) liegt mit der zweiten Änderungssatzung  vom 31. Mai 2024 (Amtsblatt Nr. 10/2024) vor. Die Abfallgebührensatzung vom 25. Februar 2022 (Amtsblatt Nr. 07/2022) liegt mit der zweiten Änderungssatzung  vom 31. Mai 2024 (Amtsblatt Nr. 10/2024) vor. Die Straßenreinigungssatzung vom 06. Oktober 2023 liegt im Amtsblatt Nr. 21/2023 vor. Die Straßenreinigungsgebührensatzung vom 20. Dezember 2024 liegt im Amtsblatt Nr. 26/2024 vor. Hier werden die nicht amtlichen Lesefassungen zur Verfügung gestellt: Abfallwirtschaftssatzung Abfallgebührensatzung Straßenreinigungssatzung Straßenreinigungsgebührensatzung Rechtlich verbindlich ist allein die im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlichte Fassung.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Satzungen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&object=tx%2C698.6274.1&kat=&kuo=2&sub=0

Satzungen Ab 01.07.2024 gelten die Abfallwirtschaftssatzung sowie die Abfallgebührensatzung mit jeweils der zweiten Änderungssatzung. Ab 07.10.2023 gilt die Straßenreinigungssatzung die im Amtsblatt 21/2023 vom 06. Oktober 2023 veröffentlicht wurde. Ab 01.01.2025 gilt die Straßenreinigungsgebührensatzung die im Amtsblatt 26/2024 vom 20. Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Art und Umfang der Leistungen des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes sowie die dafür fälligen Gebühren richten sich nach Satzungen, die der Stadtrat beschließt und die im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg öffentlich bekannt gemacht werden. Zur besseren Lesbarkeit werden die Satzungen in der jeweils geltenden Fassung als nicht amtliche Lesefassungen  zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb keine Gewähr. Die Abfallwirtschaftssatzung   vom 22. März 2019 (Amtsblatt Nr. 06/2019) liegt mit der zweiten Änderungssatzung  vom 31. Mai 2024 (Amtsblatt Nr. 10/2024) vor. Die Abfallgebührensatzung vom 25. Februar 2022 (Amtsblatt Nr. 07/2022) liegt mit der zweiten Änderungssatzung  vom 31. Mai 2024 (Amtsblatt Nr. 10/2024) vor. Die Straßenreinigungssatzung vom 06. Oktober 2023 liegt im Amtsblatt Nr. 21/2023 vor. Die Straßenreinigungsgebührensatzung vom 20. Dezember 2024 liegt im Amtsblatt Nr. 26/2024 vor. Hier werden die nicht amtlichen Lesefassungen zur Verfügung gestellt: Abfallwirtschaftssatzung Abfallgebührensatzung Straßenreinigungssatzung Straßenreinigungsgebührensatzung Rechtlich verbindlich ist allein die im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlichte Fassung.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Süße Fracht für die Besatzung der Korvette „Magdeburg“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.21630.1&La=&La=1&oNavID=37.517

Eine besondere Fracht ist jetzt an Bord der Korvette „Magdeburg“ gebracht worden: Mehr als 60 Adventskalender der Ottostadt versüßen die Tage der Schiffsbesatzung bis zum Weihnachtsfest. Bürgermeister Klaus Zimmermann, der Vorsitzende des Freundeskreises Korvette Magdeburg Manfred Discher und Georg Bandarau, Geschäftsführer des Stadtmarketings Pro Magdeburg haben am 20. November 2019 die „Vorweihnachts-Tageszähler“ auf Reise geschickt.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall