Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Glas / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Glas.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17588.1&NavID=37.517&La=1

(Trinkgläser, Flachglas, Kristallglas, Bleiglas, etc.) Entsorgungsweg Restabfalltonne Wertstoffhöfe (Bauabfall) Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Glas hat je nach Einsatzgebiet eine unterschiedliche Zusammensetzung daher dürfen Gläser wie z. B. Trinkgläser, Flachglas oder Bleiglas nicht in den Altglascontainern entsorgt werden.  Verpackungsglas (Glasflaschen und Konservengläser) bitte in die dafür vorgesehenen Altglascontainer nach den Farben Weiß, Grün und Braun getrennt entsorgen. Anders farbiges Glas wird in den Grünglascontainer entsorgt. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Glascontainer? Restabfalltonne Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Einweggeschirr, Besteck (verschmutzt) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Einweggeschirr-Besteck-verschmutzt-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17557.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Vermeiden Sie Einweggeschirr. Verschmutztes Einweggeschirr ist für eine Verwertung nicht geeignet. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

KloschÃŒssel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Klosch%C3%BCssel.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17681.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Wertstoffhöfe Container für Bauschutt Containerdienste, Fachfirmen Ihrer Wahl Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Bauschutt sind mineralische Stoffe, die bei Baumaßnahmen anfallen. Diese Materialien bestehen überwiegend aus mineralischen Bestandteilen und sind nicht chemisch verunreinigt. Für die Abgabe von Bauschutt auf den Wertstoffhöfen oder für die Containerstellung gelten Gebührenregelungen. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

SatellitenschÃŒssel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Satellitensch%C3%BCssel.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35377.1&NavID=37.517&La=1

(ohne Elektrik) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Leim (fester Zustand) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Leim-fester-Zustand-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17736.1&NavID=37.517&La=1

(Klebstoff) Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise              Völlig ausgehärtete feste Leimreste gehören in die Restabfalltonne. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Uhr (rein mechanisch) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Uhr-rein-mechanisch-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35433.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg kleine Uhren: Restabfalltonne, Restabfallsack   große Uhren: Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Für die Abgabe von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall