Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Satzungen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?La=1&object=tx%2C698.6274&kat=&kuo=1&sub=0

Satzungen Ab 01.07.2024 gelten die Abfallwirtschaftssatzung sowie die Abfallgebührensatzung mit jeweils der zweiten Änderungssatzung. Ab 07.10.2023 gilt die Straßenreinigungssatzung die im Amtsblatt 21/2023 vom 06. Oktober 2023 veröffentlicht wurde. Ab 01.01.2025 gilt die Straßenreinigungsgebührensatzung die im Amtsblatt 26/2024 vom 20. Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Art und Umfang der Leistungen des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes sowie die dafür fälligen Gebühren richten sich nach Satzungen, die der Stadtrat beschließt und die im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg öffentlich bekannt gemacht werden. Zur besseren Lesbarkeit werden die Satzungen in der jeweils geltenden Fassung als nicht amtliche Lesefassungen  zur Verfügung gestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb keine Gewähr. Die Abfallwirtschaftssatzung   vom 22. März 2019 (Amtsblatt Nr. 06/2019) liegt mit der zweiten Änderungssatzung  vom 31. Mai 2024 (Amtsblatt Nr. 10/2024) vor. Die Abfallgebührensatzung vom 25. Februar 2022 (Amtsblatt Nr. 07/2022) liegt mit der zweiten Änderungssatzung  vom 31. Mai 2024 (Amtsblatt Nr. 10/2024) vor. Die Straßenreinigungssatzung vom 06. Oktober 2023 liegt im Amtsblatt Nr. 21/2023 vor. Die Straßenreinigungsgebührensatzung vom 20. Dezember 2024 liegt im Amtsblatt Nr. 26/2024 vor. Hier werden die nicht amtlichen Lesefassungen zur Verfügung gestellt: Abfallwirtschaftssatzung Abfallgebührensatzung Straßenreinigungssatzung Straßenreinigungsgebührensatzung Rechtlich verbindlich ist allein die im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlichte Fassung.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Wertstoffhöfe Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&object=tx%2C698.5721.1&kat=&kuo=2&sub=0

Auf dem   Wertstoffhof Silberbergweg können zur Zeit folgende Abfälle – Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle angenommen werden, die in der Stadt Magdeburg – Sofern Zweifel an der Herkunft der Abfälle entstehen, sind Sie verpflichtet, die – Für die Abgabe von Abfällen auf den Wertstoffhöfen werden Gebühren gemäß Abfallgebührensatzung – Für die Abgabe von Abfällen werden Gebühren gemäß Abfallgebührensatzung erhoben!)
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Garten- und GrÃŒnabfÀlle / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Garten-und-Gr%C3%BCnabf%C3%A4lle.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17582.1&NavID=37.517&La=1

(Rasenschnitt, Blumen, zerkleinerter Baum- und Strauchschnitt, Laub, Nadelstreu, Wildkraut) Entsorgungsweg Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle Eigenkompostierung Wertstoffhöfe Container für Grünabfall Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Für die Abgabe von Grünabfall auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Die Stellung eines Grünabfall-containers für einen einzelnen Haushalt ist gebührenpflichtig. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Wertstoffhöfe Baum- und Strauchschnitt Abfallberatung Abfallgebühren Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Expertensprechstunde ISUV e.V. / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/Expertensprechstunde-ISUV-e-V-.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.24917.1&NavID=37.1147&La=1

Ein Fachmann des Interessenverbandes Unterhalt und Familienrecht e.V. informiert kostenlos ÃŒber wichtige Rechtsbereiche bei Trennung und Scheidung, gibt nÃŒtzliche Tipps und beantwortet Fragen.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Online-Portal des Bundesamtes für Justiz / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Bioabfall/index.php?La=1&NavID=37.1147&object=tx%7C37.11961.1

Im Online-Portal des Bundesamtes für Justiz können Sie mit Ihrem elektronischen Personalausweis oder elektronischem Aufenthaltstitel (eAT) Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister online beantragen.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Asche (kalt) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Asche-kalt-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15884.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne   Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise Asche völlig auskühlen lassen. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Klebstofftube (geleert) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Klebstofftube-geleert-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17678.1&NavID=37.517&La=1

(völlig geleert) Entsorgungsweg   Gelbe Tonne Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Verpackungen ohne Inhaltstoffe entsorgen. In die Gelbe Tonne gehören Verpackungen, die mit dem Markenzeichen (Grüner Punkt) des DSD (Duales System Deutschland GmbH) gekennzeichnet sind. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Gelbe Tonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Zigarettenkippen/-asche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Zigarettenkippen-asche.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35463.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise nach völliger Auskühlung in die Restabfalltonne Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Federn, Haare / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Federn-Haare.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17565.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg chemisch unbehandelt: Biotonne   weiterer Entsorgungsweg: chemisch behandelt: Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Biotonne? Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall