Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Energiesparlampen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Energiesparlampen.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14800.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13   Schadstoffmobil / Wertstoffmobil   Wertstoffhöfe   Fachhandel Gefährdung für Mensch und Umwelt Energiesparlampen enthalten geringe Mengen an schädlichem Quecksilber. Informationen, Hinweise Energiesparlampen nicht in die Restabfalltonne oder Glascontainer entsorgen. Wenn eine Energiesparlampe zerbricht, kehren Sie bitte die Splitter mit einem Papier zusammen und geben Sie den Bruch in einem festen Behälter bei den Sammelstellen ab. Verwenden Sie keinen Staubsauger, der die Schadstoffe in der Raumluft verteilt! Die Rückgabe von Energiesparlampen aus privaten Haushalten ist gebührenfrei Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Schadstoffmobil Wertstoffhöfe Sammelstellen für Energiesparlampen: Lightcycle
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

BehindertenfÃŒhrer der Landeshauptstadt Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?object=tx%7C698.8856&ModID=7&FID=115.2816.1&NavID=37.517&La=1

Stadtführer für Menschen mit Behinderungen Der Stadtführer für Behinderte bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedenen Lebensbereichen nach behindertengerechten Einrichtungen in Magdeburg zu suchen. Zusätzlich werden Ihnen Informationen zu Zugangsmöglichkeiten, Parksituation, Nahverkehrsanbindung etc. angezeigt. Weitere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung: Dienstleistungen und Angebote der Landeshauptstadt Magdeburg für Menschen mit Behinderungen Erklärung der Piktogramme Pflegewegweiser des Sozial- und Wohnungsamtes Öffentliche PKW Stellplätze Kontakt zum Antrag auf Ausstellung einer Ausnahmegenehmigung zur Bewilligung von Parkerleichterungen Behindertengerechte Toiletten im Stadtgebiet Informationen des Sozial- und Wohnungsamtes Impressum Örtliches Teilhabemanagement Das Projekt „Magdeburg wird inklusiv – Wir sind dabei“ ist Bestandteil des landesweiten Programmes „Örtliches Teilhabemanagement“ und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

BÃŒcher / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/B%C3%BCcher.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17542.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg gut erhaltene Bücher: Abfallberatung, Sternstraße 13 Gratisflohmarkt/ Gratisbörse beschädigte Bücher: Blaue Tonne   Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Gratisflohmarkt/Gratisbörse Was gehört in die Blaue Tonne?
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Nagellack (fester Zustand) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Nagellack-fester-Zustand-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.18529.1&NavID=37.517&La=1

(fester Zustand) Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack   Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise                  Völlig ausgehärteter fester Nagellack gehört in die Restabfalltonne. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

KanÃŒle / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Kan%C3%BCle.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17666.1&NavID=37.517&La=1

(Kanüle von Spritzen) Entsorgungsweg Restabfalltonne   Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise Spitze oder scharfe Gegenstände sind in bruchsicheren, stich- und schnittfesten Behältern in die Restabfalltonne zu entsorgen. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

GrillanzÃŒnder / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Grillanz%C3%BCnder.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17591.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg   Schadstoffmobil Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge,Cracauer Anger Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt gefährdet die Gesundheit Informationen, Hinweise Schadstoffe nach Möglichkeit mit Originalverpackung abgeben  schadstoffhaltige Flüssigkeiten nicht miteinander vermische Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Wertstoffhöfe Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

ZellstofftÃŒcher / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Zellstofft%C3%BCcher.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35459.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Klebstoffe (fester Zustand) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Klebstoffe-fester-Zustand-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17676.1&NavID=37.517&La=1

(ausgehärtet) Entsorgungsweg   Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt ——- Informationen, Hinweise Völlig ausgehärtete feste Klebstoffreste gehören in die Restabfalltonne. Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall