Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Die Biotonne mit dem „plus“ / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.20185.1

Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Magdeburg bietet bereits seit einigen Jahren neben der herkömmlichen Biotonne, eine verbesserte Lösung für die Entsorgung von Bioabfällen an: die Biotonne „plus“. Diese innovative Variante erweitert das bestehende Angebot und bietet eine komfortablere und hygienische Bioabfallsammlung für Hauseigentümer*innen und Hausverwaltungen.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Verlust und Wiederfinden von Ausweisdokumenten sofort melden! / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.11456.1

Wenn Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass verlieren, müssen Sie dies sofort beim Bürgerbüro melden. Das Gleiche gilt auch, wenn Sie das Dokument später wiederfinden.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

BÃŒgeleisen / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/B%C3%BCgeleisen.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14795.1&NavID=37.517&La=1

(elektrisches Bügeleisen) Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13 ( nur einzelne Elektrokleingeräte)   Schadstoffmobil / Wertstoffmobil ( nur einzelne Elektrokleingeräte) Wertstoffhöfe ( größere Mengen Elektrokleingeräte )   Fachhandel ( in haushaltsüblichen Mengen ) weitere Informationen hier   Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Bügeleisen gehören zu den Elektrokleingeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen! Kleine einzelne Geräte können Sie bei der Abfallberatung des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes oder beim Schadstoffmobil gebührenfrei abgeben. Größere Mengen an Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten können Sie kostenlos auf den Wertstoffhöfen abgeben. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es beim Gratis-Flohmarkt oder der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Schadstoffmobil Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Besatzung der „Korvette MAGDEBURG“ startet beim 7. Drachenbootfest im Juli 2007 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C37.8076.1&La=&La=1&oNavID=37.517

Am 6. September wurde sie getauft: die Korvette „MAGDEBURG“. Am kommenden Wochenende ist die Besatzung des Marinebootes wieder zu Gast in Magdeburg und steigt dabei um ins Drachenboot. Gemeinsam mit Mitgliedern des Freundeskreises „Korvette MAGDEBURG“ starten die Seeleute beim 7. Magdeburger Drachenbootfestival auf dem Salbker See.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall