Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Spraydose (völlig entleert) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Spraydose-v%C3%B6llig-entleert-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35400.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Gelbe Tonne weiterer  Entsorgungsweg: Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise In die Gelbe Tonne gehören Verpackungen, die mit dem Markenzeichen (Grüner Punkt) des DSD (Duales System Deutschland GmbH) gekennzeichnet sind.  Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Gelbe Tonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Spritze, KanÃŒle / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Spritze-Kan%C3%BCle.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35402.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt Spitze und/ oder scharfe Gegenstände sind in bruchsicheren, stich- und schnittfesten Behältern in die Restabfalltonne zu entsorgen. Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

KÀfig / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/K%C3%A4fig.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17663.1&NavID=37.517&La=1

(Haustierkäfig) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Für die Abgabe von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen gelten Gebührenregelungen. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Links zu weiteren Informationen Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebühren
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Altöl / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Alt%C3%B6l.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.15880.1&NavID=37.517&La=1

(Motoren- und Getriebeöl, Hydrauliköl) Entsorgungsweg Fachhandel   weiterer Entsorgungsweg Schadstoffmobil, Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge Cracauer Anger   Gefährdung für Mensch und Umwelt belastet die Umwelt Informationen, Hinweise Die Händler sind zur Rücknahme von Altöl verpflichtet. An den Verkaufsstellen wird die Menge Altöl zurückgenommen, die verkauft wurde. Der Händler kann bei der Abgabe des Altöls den Kaufbeleg verlangen. Kleine Mengen Altöl können Sie beim Schadstoffmobil abgeben. Links zu weiteren Informationen Schadstoffsammlung Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Gartenmöbel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Gartenm%C3%B6bel.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.17583.1&NavID=37.517&La=1

(Gartenstühle, -tisch) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung Wertstoffhöfe Container für Sperrmüll Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Für die Abgabe von Sperrmüll auf den Wertstoffhöfen oder für die Containerstellung gelten Gebührenregelungen. Melden Sie bitte Ihren Sperrmüll frühzeitig an. Sperrmüll-, Containerservice (Telefon: 0391 540 4688) Links zu weiteren Informationen Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

HaushaltsgerÀte / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Haushaltsger%C3%A4te.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14811.1&NavID=37.517&La=1

(z.B. Staubsauger) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung   Wertstoffhöfe   Fachhandel ( beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion ) weitere Informationen hier Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Haushaltsgeräte gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen! Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es beim Gratis-Flohmarkt oder der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

ZahnbÃŒrste (elektrisch) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Zahnb%C3%BCrste-elektrisch-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14846.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Abfallberatung, Sternstraße 13 ( nur einzelne Elektrokleingeräte) Schadstoffmobil / Wertstoffmobil ( nur einzelne Elektrokleingeräte) Wertstoffhöfe ( größere Mengen Elektrokleingeräte ) Fachhandel ( in haushaltsüblichen Mengen ) weitere Informationen hier Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Elektrische Zahnbürsten gehören zu den Elektrokleingeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen! Kleine einzelne Geräte können Sie bei der Abfallberatung des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes oder beim Schadstoffmobil gebührenfrei abgeben. Größere Mengen an Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten können Sie kostenlos auf den Wertstoffhöfen abgeben. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es beim Gratis-Flohmarkt oder der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Schadstoffmobil Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

RasenmÀher / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Rasenm%C3%A4her.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14833.1&NavID=37.517&La=1

(elektrischer Rasenmäher, Benzinrasenmäher ohne Benzin) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung   Wertstoffhöfe   Fachhandel ( beim Kauf eines neuen elektrischen Rasenmähers ) weitere Informationen hier   Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Elektrische Rasenmäher gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen! Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es bei der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

FernsehgerÀt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Fernsehger%C3%A4t.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14801.1&NavID=37.517&La=1

(Fernseher, TV) Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung   Wertstoffhöfe   Fachhandel ( beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion ) weitere Informationen hier Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Fernsehgeräte gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen! Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, in der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

NÀhmaschine / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/N%C3%A4hmaschine.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.14822.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Sperrmüllsammlung   Wertstoffhöfe   Fachhandel ( beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion ) weitere Informationen hier   Gefährdung für Mensch und Umwelt Viele Altgeräte enthalten Schwermetalle und Schadstoffe, die die Umwelt belasten. Informationen, Hinweise Elektrische Nähmaschinen gehören zu den Elektrogeräten, die nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz seit 2006 nicht mehr in den Restabfall entsorgt werden dürfen!   Elektrogeräte aus privaten Haushalten können Sie gebührenfrei (haushaltsübliche Mengen) auf den Wertstoffhöfen abgeben oder kostenfrei über die Sperrmüllsammlung abholen lassen. Ist das Elektrogerät noch gebrauchsfähig, kann es bei der Gratis-Börse angeboten werden. Links zu weiteren Informationen Abfallberatung Elektroaltgeräte Sperrmüllanmeldung Wertstoffhöfe
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall