Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Lukasklause / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C37.8685.1

Seit 2007 besteht die Möglichkeit der Trauung in der Lukasklause Magdeburg. Die erste urkundliche Erwähnung des Welschen Turmes, eines Teiles der heutigen Lukasklause, erfolgte 1279 in der Schöppenchronik. Im Jahre 1900 erwarb der Künstlerverein St. Lukas e.V. zu Magdeburg den Turm, baute ihn aus und versah ihn mit einem Anbau. Das Gebäude wurde nach dem Schutzpatron der Maler St. Lukas benannt und heißt seit 1904 Lukasklause. Seit 29. Juni 1995 befindet sich in der Lukasklause das Otto-von-Guericke-Museum unter der Leitung der Otto-von-Guericke-Stiftung und Otto-von-Guericke-Gesellschaft e. V.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Dienstleistungen der Ausländerbehörde Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?NavID=37.517&object=tx%2C698.39026.1&La=&La=1&oNavID=37.517

Sie möchten sich über die Dienstleistungen der Ausländerbehörde informieren? Im Folgenden sind Antragsstrecken hinterlegt, die Ihnen helfen sollen, den richtigen Antrag zu finden.
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Spraydose (völlig entleert) / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Spraydose-v%C3%B6llig-entleert-.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35400.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Gelbe Tonne weiterer  Entsorgungsweg: Wertstoffhöfe Gefährdung für Mensch und Umwelt —— Informationen, Hinweise In die Gelbe Tonne gehören Verpackungen, die mit dem Markenzeichen (Grüner Punkt) des DSD (Duales System Deutschland GmbH) gekennzeichnet sind.  Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Gelbe Tonne? Wertstoffhöfe Abfallberatung Abfallgebührensatzung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall

Spritze, KanÃŒle / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/Spritze-Kan%C3%BCle.php?object=tx%2C698.8856&ModID=255&FID=37.35402.1&NavID=37.517&La=1

Entsorgungsweg Restabfalltonne, Restabfallsack Gefährdung für Mensch und Umwelt Spitze und/ oder scharfe Gegenstände sind in bruchsicheren, stich- und schnittfesten Behältern in die Restabfalltonne zu entsorgen. Informationen, Hinweise —— Links zu weiteren Informationen Was gehört in die Restabfalltonne? Abfallberatung
Stadtumbauportal Rahmenplan Innenstadt StÀdtische Liegenschaften Wohngeld Umwelt Abfall